Kreis Warendorf. Freckenhorst. Nach der Frequenzvergabe im Frühjahr 2019 muss der Ausbau nun zügig erfolgen. Dazu stellen sich folgende Fragen: 1. Wie kann der 5G Mobilfunkausbau beschleunigt werden? 2. Sind die Kommunen für den Ausbau gut vorbereitet? 3. Wie können die Kommunen die Netzbetreiber beim schnellen Ausbau unterstützen? Diese Fragen waren kürzlich Gegenstand eines Gesprächs […]
Im Rahmen der Kooperation mit FinAF – Forschungsinstitut für nachhaltige Ausbildung von Führungskräften wurde erstmalig der FinAF-Nachhaltigkeitspreis verliehen. In Anerkennung seines Engagements und seiner herausragenden motivierenden und gewinnenden Art erhielt Dr. Justinus Pieper kürzlich aus den Händen des wissenschaftlichen FinAF-Leiters und des Bundesvorsitzenden der IfKom diesen Ehrenpreis. In seiner Laudatio wies Prof. Dr. Ralph Dreher […]
Für 40 Jahre Verbandszugehörigkeit wurde Dipl.-Ing. Heinz Leymann kürzlich auf dem Neujahrsempfang der IfKom – Ingenieure für Kommunikation in Hagen geehrt. Aus den Händen des Vorsitzenden der IfKom Region Nordwest, Dipl.-Ing. Manfred Wöllke, erhielt der 63-jährige Castrop-Rauxeler die Ehrenurkunde. Heinz Leymann ist seit 1980 Mitglied im Ingenieurverband für Kommunikation. 1988 war er zwei Jahre lang […]
Für 50 Jahre Verbandszugehörigkeit wurde Dipl.-Ing. Peter Storkmann kürzlich auf dem Neujahrsempfang der IfKom – Ingenieure für Kommunikation in Hagen geehrt. Aus den Händen des Vorsitzenden der IfKom Region Nordwest, Dipl.-Ing. Manfred Wöllke, erhielt der Hagener die Ehrenurkunde. Nach seinem Studium der Elektrotechnik an der Fachhochschule Hagen plante Storkmann als Projekt-Ingenieur thyristorgesteuerte Industrieanlagen bei der […]
Deutschland muss dringend seine Breitband-Infrastruktur ausbauen, um die Geschäftsgrundlage der Wirtschaft zu verbessern und international aufzuholen. In dieser Einschätzung waren sich die Experten auf dem Podium einig. Der Verband der Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) konnte kürzlich auf seinem Neujahrsempfang gemeinsam mit DFK – Verband der Fach- und Führungskräfte in Hagen mit Vertretern aus […]
IfKom ist der Meinung, der Aktionsplan des BMBF ist ein sinnvoller zielgerichteter Ansatz, der nunmehr mit konkreten Terminen und auch einem Budget ausgestattet werden muss.
Die Empfehlungen aus dem aktuellen Sektorgutachten Telekommunikation der Monopolkommission sollten nach Ansicht des Verbandes IfKom (Ingenieure für Kommunikation e. V.) zügig umgesetzt werden. Die IfKom setzen sich bereits seit längerer Zeit für eine Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, den Abbau von bürokratischen Hindernissen, die Vereinfachung der Förderbestimmungen sowie für die verstärkte Zulassung alternativer Verlegemethoden ein. Da es […]
Die Ingenieure für Kommunikation e. V. (IfKom) halten die Ergebnisse der Digitalklausur der Bundesregierung für zielführend und begrüßen die beschlossenen Maßnahmen. Die Herausforderungen bestehen allerdings in der Umsetzung der dort behandelten Strategien und Eckpunkte. Die Mobilfunkstrategie ist nach Auffassung der IfKom angesichts der Ausbausituation in Deutschland eine durchaus sinnvolle Maßnahme, um zügig zu einer angemessenen […]
Zwischen dem DFK – Verband der Fach- und Führungskräfte e. V. und den Ingenieuren für Kommunikation (IfKom e. V.) besteht seit Jahren eine enge und vertrauliche Zusammenarbeit. Um künftig noch enger zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen, besiegelten DFK und IfKom kürzlich eine Kooperationsvereinbarung. Sie dient dem Informationsaustausch, der gegenseitigen Unterstützung der Arbeit bei gemeinsamen […]
Deutschland braucht insbesondere bei den Hochtechnologie-Produkten qualifizierte Ingenieure, um global wettbewerbsfähig bleiben zu können. Für diese Herausforderung ist die Ingenieurkompetenz zum einen im Hinblick auf die Technolgieentwicklung zu fördern und zum anderen die Verantwortung von Ingenieuren nachhaltig zu verbessern. Dies war kürzlich Thema eines Gesprächs zwischen IfKom – Ingenieure für Kommunikation und FinAF – Forschungsinstitut […]