IfKom: Der Wirtschaftsstandort NRW braucht flächendeckende Breitbandversorgung

Wir befinden uns in der vierten industriellen Revolution, in der große und kleine Unternehmen, Dienstleistungsbetriebe und öffentliche Verwaltungen sich mehr und mehr über die Internetplattform vernetzen. Das dabei aufkommende Datenvolumen wächst aufgrund der Anwendungen und des Vernetzungsgrades eher exponentiell an. Auch im privaten Bereich sind hohe Zuwachsraten zu verzeichnen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, […]

IfKom begrüßt Digitalrat der Bundesregierung und fordert schnelle Umsetzung!

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) begrüßt die Einsetzung eines Digitalrates, die Bundeskanzlerin Angela Merkel an diesem Wochenende ankündigte. Der Digitalrat soll den Wissenstransfer von den Experten hin in die Politik auf ausgewählten Handlungsfeldern der Digitalisierung unterstützen und der Politik die notwendigen Maßnahmen aufzeigen. Die Ingenieure für Kommunikation verbinden mit dem Einsetzen […]

IfKom-Pressemitteilung: Fehlende Ingenieure hemmen Innovationen und Infrastrukturausbau

Der Ausbau des Breitbandnetzes kommt nur langsam voran. Zudem bemängeln ein Drittel der vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) befragten Unternehmen in Ostdeutschland deutliche Beeinträchtigungen beim Mobilfunk und der Internetanbindung. Ein Grund dafür sind fehlende Fachkräfte, vor allem Ingenieure und Informatiker, die für die Planung und den Ausbau der Infrastrukturen erforderlich sind. Aber auch in […]

IfKom-Pressemitteilung: Datenschutz und Datensicherheit erhöhen!

Die fortschreitende digitale Vernetzung zwischen Menschen und Maschinen erfordert ein besonderes Augenmerk auf den Datenschutz und die Datensicherheit. Aus der Sicht der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) muss es das Ziel dabei sein, den Schutz der individuellen Selbstbestimmung des Einzelnen zu gewährleisten. Wir brauchen eine starke Aufmerksamkeit für den Datenschutz in Unternehmen, Verwaltungen, aber […]

IfKom-Pressemitteilung: IfKom: Kaum Fortschritte beim Breitbandausbau – Regulierung überprüfen!

Auch wenn vielerorts die Versorgung von Ortschaften mit breitbandigen Internetzugängen oder gar Glasfaseranschlüssen öffentlichkeitswirksam verkündet wird: Der Versorgunggrad mit mindestens 50 Megabit pro Sekunde im Download steigt nur geringfügig an. Gerade mal um 4,9 Prozentpunkte nahm die Verfügbarkeit in Deutschland im gesamten Jahr 2017 zu, von 75,5 auf 80,4 Prozent. Dabei war es das erklärte […]

IfKom: DSGVO – IfKom im Gespräch mit Europaabgeordneten Axel Voss

Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist nach einer zweijährigen Ãœbergangsphase seit dem 25. Mai 2018 in der Europäischen Union in Kraft. Dies war kürzlich Thema eines Gesprächs der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) mit dem Europaabgeordneten Axel Voss, der für die Europäische Volkspartei der zuständige Berichterstatter für die DSGVO im Europäischen Parlament gewesen ist. „Die Verbesserung […]

IfKom-Pressemitteilung: Künstliche Intelligenz – eine Schlüsseltechnologie für Deutschland!

Das Thema Künstliche Intelligenz, eine Schlüsseltechnologie zur Sicherung des Wohlstands in Deutschland, war kürzlich Thema eines Gesprächs der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) mit dem Bundestagsabgeordneten Andreas Steier (CDU), Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Künstliche Intelligenz hat die gesamte Wirtschaft erfasst, sie verändert die Organisationen, Geschäftsmodelle, Märkte und Berufe. Computer können […]

IfKom-Pressemitteilung: Deutschland muss seine digitalen Infrastrukturen stärken!

Der Verband der Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) fordert, die Infrastrukturen für die Informations- und Kommunikationstechnik in Deutschland zu stärken. Ein leistungsfähiges Breitbandnetz, qualitativ hochwertige Ãœbertragungswege sowie sichere und wirtschaftlich betreibbare Rechenzentren in Deutschland sind die kritischen Erfolgsfaktoren für wirtschaftliches Wachstum und internationale Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes im digitalen Zeitalter. IfKom-Bundesvorsitzender Heinz Leymann führt dazu […]

IfKom: „Den Koalitionsvertrag beim Wort nehmen!“

Im Koalitionsvertrag ist unter anderem die Digitalisierung ein wichtiger Schwerpunkt für die neu angelaufene Legislaturperiode der Bundesregierung. Mit der Ãœberschrift „An die Weltspitze im Bereich der digitalen Infrastruktur“ will die Bundesregierung den Weg in die Gigabit-Gesellschaft mit höchster Priorität gestalten. Ziel der Bundesregierung ist es, einen flächendeckenden Ausbau mit Gigabit-Netzen bis zum Jahr 2025 zu […]

IfKom: EU Telekommunikationsrechtsrahmen muss den Breitbandausbau beschleunigen

Die Ingenieure für Kommunikation (IfKom e. V.) appellieren an die Politik, die gesetzlichen Rahmenbedingungen vor allem dem Ziel eines beschleunigten Ausbaus des flächendeckenden Breitbandnetzes in Deutschland anzupassen. Aktuell ist in der EU die Trilogverhandlung zwischen EU-Parlament, EU-Kommission und Ministerrat zur Ãœberarbeitung des EU-Telekommunikationsrechtsrahmens (TK-Kodex) im Gange. Einer der Streitpunkte ist die in die Verhandlungen eingebrachte […]