Michael Turgut: Der Inflation ein Schnippchen schlagen

Angesichts drohender Inflation und einer weiterhin dürftigen Verzinsung klassischer Sparanlagen wie Fest- und Tagesgeldkonten oder auch Schatzbriefen, stellt sich die Frage nach der krisenresistenten Geldanlage aufs Neue. Doch wer als Anleger ein seiner persönlichen Einkommens- und Vermögenssituation wie der gesamtwirtschaftlichen Situation gerecht werdendes Investitionsprodukt sucht, verlässt sich bei seiner Entscheidung nur ungern auf seine eigene, meist begrenzte Anlageerf

Michael Turgut empfiehlt

Wer als Anleger rechtzeitig in Edelmetalle wie Palladium und Platin investiert hatte, konnte trotz Wirtschaftsflaute ansehnliche Renditen erwirtschaften, wie ein Blick auf die Preisentwicklung der beiden Elemente zeigt. Aktien relevanter Fördere- und Verarbeitungsunternehmen verzeichneten 2011 Kursgewinne von 57 (Platin) bis 118 Prozent (Palladium) und performten damit trotz der jüngsten Korrekturausschläge weit überzeugender als die meisten Bluechips. Parallel entwickelte si

Michael Turgut: Rahmenbedingungen für Finanzberatung und Finanzberater

Die Politik ist bemüht neue Rahmenbedingungen für das Thema „Finanzberatung“ zu schaffen. Ein gutes Vorhaben, denn die Politik muss Lehren aus der Finanzkrise ziehen. Nun lud das Verbraucherschutzministerium zu einer Tagung über die Mindestanforderungen an Finanzvermittler ein. Ministerin Ilse Aigner sagt, es gibt in diesem Bereich noch viel zu verbessern, trotz aller Gesetzänderungen der vergangenen Jahre. Nachbesserungen seien vor allem bei der Ausbildung, Sachkunde, Beratu

Global Financial Invest AG: Deutsche befürchten Inflation

Trotz Frühjahrsaufschwung bleiben die Deutschen vorerst skeptisch – vor allem, wenn es um ihre ganz eigene wirtschaftliche Situation geht. Wie die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) jüngst ermittelte, sorgen sich rund zwei Drittel der Bundesbürger um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt und um die Konsequenzen eines möglichen Jobverlusts. Um die Erwartungen an die künftige Versorgung im Gesundheitssystem ist es kaum besser bestellt: 21 Prozent sind besorgt, durch E

Michael Turgut: Deutsche wissen zu wenig über Finanzen

Wieder einmal bringt eine Studie es an den Tag: Die Finanzkompetenz der Bundesbürger ist und bleibt mangelhaft. Wie das Forschungsinstitut TNS Infratest ermittelte, ist das Verständnis der Deutschen in Geldfragen seit 2006 sogar tendenziell gesunken; bei zwei Dritteln der Befragten sind heute in wichtigen Bereichen der privaten Finanzplanung allenfalls rudimentäre Kenntnisse vorhanden. Symptomatisch für die aktuelle Situation: Viele der von TNS Infratest Interviewten meinen,

Michael Turgut: Mit guter Ausbildung in einen neuen Job

Die Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf, das Konsumklima hellt sich auf – und auch die Finanzvertriebe sehen der Zukunft wieder deutlich zuversichtlicher entgegen. Einer aktuellen Umfrage von YouGov Psychonomics zufolge, stieg die Zahl der Vertriebsmitarbeiter, die ihren Arbeitgeber als „ausgezeichnet“ loben, von 49 auf 53 Prozent. Eine deutliche Mehrheit von 69 Prozent der Vermittler erklärt zudem, keinesfalls für ein anderes Unternehmen tätig sein zu wollen – das sind fünf Pr

Michael Turgut: Bereit für den Erfolg

Was sind die Geheimnisse des Erfolgs im Business und Privatleben? Diese Frage stellen sich die Autoren von „Fit for Success“, einem Praxisratgeber, an dem sich Michael Turgut als Co-Autor beteiligt hat. Nicht zuletzt für Vertriebseinsteiger erweist sich das Werk als ein nützlicher Begleiter in allen Etappen ihrer jungen Karriere, ist sich Michael Turgut sicher. Doch worauf kommt es im Einzelnen an, damit der „Karriereturbo“ zündet und die eigenen Ziele erreicht werden können?