Die UBS Evidence Lab kam dabei zu dem Ergebnis, dass der Robotaxi-Flottenmarkt im Jahr 2030 zwei Billionen US-Dollar ausmachen könnte. 25 UBS-Analysten untersuchten dabei den zukünftigen Verkehr in Großstädten. Zu den Messgrößen gehören etwa die Kosten, die Rentabilitätsspanne oder die Anzahl der nötigen Ladestationen. Dabei sollen die Robotaxis in 2030 rund fünf Prozent der in […]
Die UBS Evidence Lab kam dabei zu dem Ergebnis, dass der Robotaxi-Flottenmarkt im Jahr 2030 zwei Billionen US-Dollar ausmachen könnte. 25 UBS-Analysten untersuchten dabei den zukünftigen Verkehr in Großstädten. Zu den Messgrößen gehören etwa die Kosten, die Rentabilitätsspanne oder die Anzahl der nötigen Ladestationen. Dabei sollen die Robotaxis in 2030 rund fünf Prozent der in […]
Wenn die Straße in der ostchinesischen Stadt Jinan auch nur gut einen Kilometer lang ist, so könnte sie doch zukunftsweisend sein. Die mit Solarmodulen und Sensoren integrierte Straße soll Akkus während der Fahrt aufladen, mit den Fahrern sprechen, mehrere Hundert Haushalte und die Straßenbeleuchtung mit Strom versorgen. Etwa 45.000 Fahrzeuge benutzen jeden Tag diese Teststrecke. […]
Wenn die Straße in der ostchinesischen Stadt Jinan auch nur gut einen Kilometer lang ist, so könnte sie doch zukunftsweisend sein. Die mit Solarmodulen und Sensoren integrierte Straße soll Akkus während der Fahrt aufladen, mit den Fahrern sprechen, mehrere Hundert Haushalte und die Straßenbeleuchtung mit Strom versorgen. Etwa 45.000 Fahrzeuge benutzen jeden Tag diese Teststrecke. […]
Sorgen gibt es derzeit um den US-Dollar. Die Schuldenlasten sind sehr hoch, die Inlandsverbindlichkeiten wachsen und es ist sehr viel Kapital auf dem Markt. Beim Britischen Pfund ist es, wie man weiß, nicht gut gegangen. Beim für den 29.03.2019 vorgesehenen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union könnte es zu einer zeitlichen Verschiebung kommen. In Relation […]
Sorgen gibt es derzeit um den US-Dollar. Die Schuldenlasten sind sehr hoch, die Inlandsverbindlichkeiten wachsen und es ist sehr viel Kapital auf dem Markt. Beim Britischen Pfund ist es, wie man weiß, nicht gut gegangen. Beim für den 29.03.2019 vorgesehenen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union könnte es zu einer zeitlichen Verschiebung kommen. In Relation […]