MiFid, PSD2 und andere Directives machen es Finanzdienstleistern in Europa schwer, wenn nicht gar unmöglich, ihr tägliches Business inmitten des Regulierungswahnsinns zu bestreiten. Eine Abwanderungswelle europäischer, lizenzierter Firmen quer durch alle Finanzbereiche ist momentan von Portugal bis nach Estland zu verzeichnen; und zwar nicht Richtung Karibik oder Südpazifik sondern in das öl- und gasreiche Kasachstan. […]
STOs haben unseres Erachtens wirklich eine große Zukunft. Die Token sind nun Securities (Wertpapiere), benötigen einen Wertpapierprospekt und sind von den lokalen Finanzaufsichten zugelassen. Das erhöht die Transparenz und Sicherheit beträchtlich – ähnlich wie bei anderen Wertpapieren, also Aktien oder Anleihen. Damit können sie nun auch öffentlich – über das Internet sogar fast global – […]
In den Jahren 2015 bis 2017 war der ICO-Markt (Initial Coin Offering) weltweit ein boomender Markt. Zigtausend Start-ups – zumeist mit Blockchain-Projekten – sammelten weltweit Milliarden ein, um sich zu finanzieren. Die Goldgräberstimmung kam Anfang 2018 zu ihrem Höhepunkt, was daran zu ersehen war, dass viele ICOs ihre Coins innerhalb von kürzester Zeit platzieren konnten […]
München/Berlin, 02.01.2019 – SafeMarkets, eine Handelsplattform für binäre Optionen auf Krypto- und Fiatwährungen soll angeblich Transaktionen ohne Einverständnis der Anleger vornehmen. Weiter finden sich Berichte, das Auszahlungen langsam bis gar nicht von statten gehen sollen. Die Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Sitz in München und Berlin vertritt deutschlandweit Opfer der SafeMarkets. CLLB Rechtsanwälte hilft dabei Anlegern […]
Abwicklung realer Geschäfte über Blockchain Das neu gegründete Unternehmen edeXa AG (Vaduz) automatisiert Supply-Chain Prozesse, die über Blockchain transparent und sicher abgewickelt werden. Aktien an diesem Geschäftsmodell der Zukunft können ab sofort in einem Security-Token Sale erworben werden. Die Firma io-market AG mit Sitz in Vaduz hat sich zu einem führenden Unternehmen im Bereich Supply-Chain-Management […]
Bitcoin und Co., Blockchain, ICOs und STOs. An diesen Begriffen kam 2018 kaum ein aufmerksamer Medienkonsument vorbei. Egal ob TV, Radio, Zeitungen, Wirtschafts- und Finanzmagazine, Social Media Kanäle oder Internetportale. Und dies nicht nur regional oder national sondern weltweit. Was steckt hinter diesen Techniken, wie funktionieren Token, Blockchains und all die neuen Technologien? Können Kryptowährungen […]
– BITMi begrüßt Digitalstrategie NRW sowie das Verfahren der öffentlichen Beteiligung – Verband schlägt konkrete Schritte in 6 Bereichen vor – Augenmerk liegt auf Wirtschaft, Bildung, vernetzter Mobilität, digitaler Verwaltung, Breitbandausbau und Datenrecht Aachen, 26. September 2018 – Am Montag überreichte Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi), dem Minister für Wirtschaft, Innovation, […]
Das Unternehmen Trend Patend baut seine Position durch einen ICO mit Blockchaintechnologie aus. Trend Patent startet am 24. Juli einen ICO (Initial Coin Offering), eine Finanzierungsform für Blockchain-Projekte. Der Token Presale ist bereits live geschaltet und bietet Investoren in der 1. Finanzierungsrunde bis 31. August 2018 einen zusätzlichen Bonus von 25%. Der Trend Patent Token […]
Berlin, Deutschland, 24. Juli 2018: MADANA, die bereits zum Patent angemeldete Blockchain-Plattform zur Datenanalyse, ermöglicht Nutzern mit ihren eigenen geschützten Daten in einen Datenmarkt einzusteigen. Diese Woche gab das Unternehmen bekannt, dass ab dem 1. August 2018 die Whitelisting-Anmeldung zum weltweit ersten ICO auf der Lisk-Blockchain startet. Allein im Jahr 2015 wurden mehr als 700 […]
Vrenelium (VRE) ist eine digitale Schweizer Währung mit grosser Alltagstauglichkeit, innovativen Sicherheitsmechanismen sowie nachhaltigem und verantwortungsvollem Umgang mit der fur den Betrieb benötigten Energie. Die Nachhaltigkeit und Ökologie von Vrenelium basiert auf dem neuartigen „Proof of Meaningful Work“-Ansatz (PoMW). Die fur den Betrieb der Vrenelium-Blockchain benötigte Energie wird sinnvoll z.B. bei sehr rechenintensiven Aufgaben in […]