iclear: Kooperation mit Tunz.com erfolgreich – Hohes Transaktionsvolumen problemlos verarbeitet

iclear: Kooperation mit Tunz.com erfolgreich – Hohes Transaktionsvolumen problemlos verarbeitet

Mannheim,16. Februar 2011. Mitte vergangenen Jahres hat iclear, das schnelle, einfache und sichere Bezahlsystem im Internet, sein Geschäftsmodell umgestellt. Es kooperiert seitdem mit dem E-Geld-Institut Tunz.com S.A. und sorgt als dessen Partner für eine sichere Abwicklung von Online-Zahlungen. Nach einem halben Jahr der Zusammenarbeit zieht iclear eine positive Zwischenbilanzüber die Zusammenarbeit mit Tunz.com.

iclear meldet bestes Geschäftsjahr seit Bestehen – Fast Umsatzverdopplung im Dezember gegenüber Vorjahr

iclear meldet bestes Geschäftsjahr seit Bestehen – Fast Umsatzverdopplung im Dezember gegenüber Vorjahr

Mannheim, 06. Februar 2011. Das mit Abstand beste Geschäftsjahr seit seinem Bestehen hat iclear (www.iclear.de) 2011 hinter sich gebracht. Von September bis Dezember verzeichnete das Unternehmen nahezu eine Verdopplung seiner Umsätze gegenüber dem Vorjahr. iclear ist das schnelle, einfache und sichere Bezahlsystem im Internet.

iclear: Erneut Gaunereien mit Vorkasse aufgeflogen – Fast 1.000 Geschädigte bei der Kripo aktenkundig

iclear: Erneut Gaunereien mit Vorkasse aufgeflogen – Fast 1.000 Geschädigte bei der Kripo aktenkundig

Mannheim, 01. Dezember 2011. Zwei offensichtlich in betrügerischer Absicht handelnde"Online-Händler"haben fast 1.000 Käufer mit dem alten Vorkasse-Trick um ihr Geld gebracht. Dies meldet iclear, die technische Abwicklungsplattform von Zahlungstransaktionen im Internet, unter Berufung auf das Branchenportal ChannelPartner.

Geldgeschäfte im Online-Handel nur noch mit ZAG-Lizenz – iclear bietet rechtskonforme“White Label“Lösung

Geldgeschäfte im Online-Handel nur noch mit ZAG-Lizenz – iclear bietet rechtskonforme“White Label“Lösung

Mannheim, 20. Oktober 2011. Online-Plattformen, die als Vermittler zwischen Händlern und Kunden auftreten und dabei auch Zahlungen abwickeln, brauchen nach dem seit 01. November 2009 gültigen Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) eine Lizenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin. Bestätigt wurde das aktuell durch das Landgericht Köln. iclear (www.iclear.de) bietet diesen Plattformen nun eine Lösung.

„Gefällt mir“Buttons verstoßen meist gegen Datenschutz – Aber: Sie sind kein Verstoßgegen das Wettbewerbsrecht

„Gefällt mir“Buttons verstoßen meist gegen Datenschutz – Aber: Sie sind kein Verstoßgegen das Wettbewerbsrecht

Mannheim, 17. Oktober 2011. Online-Händler, die mit Facebook-Buttons"Gefällt mir"arbeiten, bewegen sich auf rechtlich dünnem Eis. Meist stellen sie ein Verstoßes gegen die gültigen Datenschutz-Richtlinien dar. Allerdings kann das nicht auch gleichzeitig als Wettbewerbsverstoßgewertet werden. Darauf weist iclear (www.iclear.de), das schnelle, einfache und sichere Bezahlsystem im Internet, hin.

Vermeintlich“neues Zahlungssystem“von ebay seit Jahren etabliert – iclear bietet einfache und sichere Abwicklung

Vermeintlich“neues Zahlungssystem“von ebay seit Jahren etabliert – iclear bietet einfache und sichere Abwicklung

Mannheim, 10. Oktober 2011. ebay startet derzeit ein Pilotprojekt, um ein"neues"Bezahlverfahren einzuführen, wie das Portal shopanbieter.de meldet. Das Verfahren indes ist nicht neu. Es wird vielmehr von dem Zahlungsabwickler iclear und der Online-Shoppingmall Yatego.com seit Jahren praktiziert. Darauf weist iclear aus gegebenem Anlass hin.