Nachhaltigkeitsziele hat fast jedes Unternehmen. Um sie zu erreichen, muss jede:r Mitarbeiter:in bereit sein, Einstellungen und Handlungsmuster zu hinterfragen. Zertifizierte Coaches der International Coaching Federation (ICF) setzen dort an und unterstützen Unternehmen, ESG-Ziele zu definieren und umzusetzen.
Ab dem 1.07.2017 besteht für alle beruflichen Bildungseinrichtungen, die Maßnahmen für die Deutsche Rentenversicherung (DRV) durchführen, die Pflicht, alle dokumentierten beruflichen Leistungen elektronisch an die DRV zu übermitteln. Zu diesem Zweck stellt die DRV eine kostenlose Webmaske zur Verfügung. Jedoch ist diese für den Workflow größerer Bildungseinrichtungen nicht optimal, da die Eintragungen nur manuell und […]
Ab 1. Juli 2017 müssen alle beruflichen Bildungseinrichtungen, die Maßnahmen für die DRV durchführen, ihre dokumentierten beruflichen Leistungen elektronisch an die Deutsche Rentenversicherung übermitteln. Hierfür stellt die DRV online eine kostenlose Webmaske zur Verfügung, in die für jeden Rehabilitanden die entsprechenden Daten und Leistungen eingetragen werden müssen. Gerade größere Bildungseinrichtungen stellt das vor eine enorme […]
Am 13. Juni 2014 wurde die Kinderkrippe „Kidshouse“ der Freikirche ICF in Reulingen eröffnet. Die Kinderkrippe ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet und befindet sich im Gebäude der Freikirche. Inzwischen werden schon die ersten Kinder betreut. Es gibt jedoch noch frei Plätze.
Mit der Auszeichnung als Professional Certified Coach (PCC) durch die weltweit größte Coaching-Organisation, ICF erfüllt Daniel Schäfer ab sofort alle Kriterien für erfolgreiches professionelles Business-Coaching und Ausbildung für Coaching auf höchstem internationalen Level.
Seine Einzelklienten und Firmenkunden erhalten dadurch bei Coaching und Beratung Zugriff auf Erfolgsstrategien von Weltniveau sowie die Sicherheit fundierter Expertenkompetenz, die auch
Mit einem Projekttag für seine insgesamt rund 150 pädagogischen Mitarbeiter setzte das CJD Jugenddorf Offenburg in diesen Tagen wichtige Impulse für eine konsequente Weiterentwicklung. In elf Workshops erhielten die Teilnehmer Handlungs- und Reflexionshilfen für ihre Arbeit mit den Jugendlichen.