Auf der CeBIT 2014 präsentierte der ERP-Anbieter IAS das neue Release 604 des ERP-Systems caniasERP. Es umfasst zahlreiche weiterentwickelte Software-Eigenschaften und neue Funktionsbereiche, die mehr Effizienz in der Praxis bringen sollen.
Am vierten Tag der CeBIT 2014 berichtet der ERP-Hersteller IASüber seine bisher verbuchten Erfolge. Das eigenentwickelte ERP-System caniasERP zieht mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und interaktiv gezeigten Features eine Vielzahl von Interessenten an den Stand.
Bis heute gibt es noch keine verlässliche Grundlage zur Implementierung von Phase II und III des IFRS 9 (Nachfolger zu IAS 32 / 39) und auch für die eigentlich schon verabschiedete Phase I sindÄnderungen zu erwarten.
Die Klarstellungen zum Thema Saldierung von Finanzinstrumenten nach IAS / IFRS (IAS 32) und die zusätzlichen Anhangangaben (IFRS 7) werden wesentlichen Aufwand in der Umsetzung verursachen. Sie bieten jedoch auch eine Chance zur Verkürzung der Bilanzsumme nach IAS / IFRS.