HDT-Seminar Ausbilder und Einsatzleiter von Hubarbeitsbühnen- und anderen Hebebühnenführern am 29.-31. Oktober 2014 in Essen vermittelt die theoretische und praktische Fachkunde zum Lehrer und Ausbilder von Bedienern von Hubarbeitsbühnen (inkl. 1 Praxistag)
Berlin, 30. Juli 2014 – Mit dem jetzt verfügbaren Release des SAM Enterprise Identity Manager 2.1 (http://www.betasystems-iam.de/portfolio/produkte/sam-enterprise-identity-manager.html) von Beta Systems profitieren die Anwender von umfangreichen Erweiterungen. Zu den Highlights zählen die neue anwenderfreundlichere Benutzeroberfläche mit einer optimierten Menüstruktur, ein vollständig überarbeitetes Reporting, deutlich erweiterte Webservices und ein Live-Balancing
Führende Analysten prognostizieren für das Jahr 2020, dass 70 % aller Unternehmen attributbasierte Zugriffskontrolle (ABAC) als den dominanten Mechanismus zum Schutz kritischer Ressourcen nutzen. Heute sind es weniger als 5 %.Mit dem IDM-System ORG sind Sie für die Zukunft gerüstet.
FSP Software&Consulting (Deutschland) und Brainwave (Frankreich) verknüpfen ihre Produkte zu einer vollständigen Access Governance Suite, welche ihresgleichen sucht, wenn es um das Management von operationalen Risiken von Nutzer- und Zugriffsrechten geht.
Berlin, 3. Juni 2013 – Die Beta Systems Software AG ist als langjähriger IBM-Partner vom 5. bis 7. Juni 2013 auf der GSE Jahrestagung in Dresden vertreten. Am Stand Nummer 4 präsentiert das Berliner Softwarehaus sein umfassendes Softwareportfolio für die IT-Infrastruktur und zur Umsetzung von GRC-Richtlinien. Die GSE (GUIDE SHARE EUROPE) ist die führende europäische Anwendergruppe für IBM Hard- und Software sowie Services. Die GSE Jahrestagung bietet ihren Mitgliede
Berlin, 28. Februar 2013 – Die Beta Systems Software AG präsentiert ihre Identity Access Governance (IAG) Lösungen auf dem Gartner Identity and Access Management Summit am 11. und 12. März 2013 in London. Beta Systems ist in diesem Jahr Platinum-Sponsor der Veranstaltung und setzt am Stand PL9 neben seinen IAG-Lösungen auch den Schwerpunkt auf Risikomanagement von Zugriffsberechtigungen.
Identity und Access Governance beinhaltet die Steuerung und Überwachung der IT-Si
– Operationales Risikomanagement ist Kernthema für die Unternehmen der Finanzindustrie- Thema Compliance wird in den Organisationen zwar diskutiert, die richtige Zuordnung oft noch nicht gefunden- Verbesserungen bezüglich organisatorischer Strukturen, Prozesse und Richtlinien bei einem erheblichen Teil der Unternehmen der Finanzbranche noch erforderlich
– Identity Provisioning als Basistechnologie am weitesten verbreitet- Integrationsgrad verschiedener Lösungen im Bereich IAM/IAG untereinander sowie mit anderen IT-Funktionen im Unternehmen insgesamt tendenziell zu gering
– Rollenbasierte Berechtigungskonzepte bei annähernd 44 % der Unternehmen erst in Planung oder Umsetzung- Funktionstrennungen (Segregation of Duties – SoDs) mit technischen Systemen für eine dauerhafte Kontrolle noch vergleichsweise wenig im Einsatz- Weniger als 12 % der Unternehmen führen vollständige und regelmäßige Rezertifizierung von Zugriffsberechtigungen durch