Für viele Unternehmen, die sich heute auf den Weg in die Cloud machen, stellt sich zuerst einmal die Frage: "Welche IT-Systeme sollen denn überhaupt in die Wolke verlagert werden?" Häufig fällt dann die Entscheidung, zumindest Teile der bisher im eigenen Unternehmen betriebenen IT-Infrastruktur zukünftig "as a Service" von einem Cloud Service Provider zu beziehen.
Mit Kontor Consulting, mioso IT Solutions und StormForger beteiligen sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen an der Initiative Cloud Services Made in Germany. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für me
Die von der AppSphere AG im Jahr 2010 ins Leben gerufene Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage von Band 1 ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. Unter dem Titel „Initiative Cloud Services Made in Germany im Gespräch“ enthält der Band eine Sammlung von mittlerweile mehr als einhundert Interviews mit Vertretern der an der Initiative […]
Mit den Firmen Bader & Jene (askDANTE), CRMADDON Factory, ITR Connect, Mainlevel Consulting, TheInnerCrowd (Mystery Lunch) und Talents Connect haben sich sechs weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben […]
Druva, Marktführer für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement, hat CloudRanger übernommen, einen Backup- und Disaster-Recovery-Lösungsanbieter für Amazon Web Services (AWS). Mit der Akquisition baut Druva die Datenschutzdienste aus und stellt mit der Druva Cloud Platform eine einheitliche, Cloud-Datenschutz- und Managementplattform für On-Premise-Umgebungen im Enterprise-Umfeld sowie Cloud-Umgebungen wie AWS und Microsoft Office 365. Mit Hauptsitz in Irland sorgt […]
Die Initiative Cloud Services Made in Germany hat eine aktualisierte Auflage ihrer Schriftenreihe veröffentlicht. In der bereits 2010 ins Leben gerufenen Initiative haben sich Anbieter von Cloud Computing-Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Services zu sorgen. Die beiden Bände […]
OVH erreicht zum ersten Mal die Top 10 der Cloud IaaS-Anbieter und steht in Europa direkt auf Platz 1. In Nordamerika überholt OVH die größten amerikanischen Unternehmen und steigt auf den 2. Platz. Das Ergebnis bestätigt ein Geschäftsmodell, das weder im Preis noch in Sachen Leistung Kompromisse eingeht. Cloud Spectator ist ein unabhängiges Unternehmen aus […]