Diese Aufstiegsfortbildung richtet sich direkt an Facharbeiter aus dem Maschinen- und Fahrzeugbau, die sich ein neues Tätigkeitsfeld im Unternehmen erschließen möchten. Die Ausbildungsinhalte wurden anhand der neuen Anforderungen dieser beiden Industriezweige entwickelt. Durch qualifizierte Fachkenntnisse können die künftigen Absolventen die eigene Stellung im Unternehmen festigen und aufwerten. Mit der Fortbildung erweitern die Teilnehmer ihr technisches […]
Unter den 166 neuen Umschüler in der Aula des BFW Leipzig saß am 15. Januar 2019 auch Marcel Stephan. Der 46-jährige gelernte Forstwirt konnte nach 20 Jahren den Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben. Nun sucht er über eine Umschulung zum Immobilienkaufmann einen Weg zurück in Arbeit. Marcel Stephan und alle anderen Teilnehmer, die […]
Der rheinland-pfälzische Mittelstand hat für seine Beschäftigten eine ganze Menge zu bieten – das wurde bei der Preisverleihung „Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz 2018“ in Mainz einmal mehr deutlich. Vom Betriebskindergarten über Patensysteme für neue Mitarbeitende bis hin zum unternehmenseigenen „Grundgesetz: Die acht ausgezeichneten Unternehmen beweisen eindrucksvoll, wie kreativ und individuell eine zukunftsorientierte Personalpolitik gestaltet sein kann. […]
Ãœber 100 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft konnte Verbandspräsident Marco Altinger beim diesjährigen Frühjahrsempfang des Bundesverbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V.“ (WEMID) vergangenen Donnerstag Abend, in seinen Berliner Räumen, begrüßen. Entsprechend dem Motto des Bundesverbands „Mit Werten Zukunft gestalten“ erinnerte Präsident Marco Altinger daran, dass auch die Wirtschaft gefordert ist, an einer nachhaltigen und werteorientierten […]
Ein Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD war die Rückkehr zur paritätischen Finanzierung der Krankenversicherung. Arbeitnehmer und Arbeitgeber sollen wieder jeweils den vollen Beitrag für die Krankenversicherung bezahlen. Der Gesetzliche Krankenversicherungssatz wurde bei 14,6% festgeschrieben, jeweils anteilig finanziert. Dazu erklärt der Präsident des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand in Deutschland (WEMID) Marco Altinger: „Der Zusatzbeitrag für […]
„Werte sind das Fundament einer Gesellschaft. Eine Gesellschaft ohne Werte hat keinen Kompass und kann daher nicht in Frieden und Wohlstand leben“, so Schauspieler Adrian Topol, am vergangenen Mittwoch Abend, bei der Eröffnung des Hauptstadtbüros Berlin, Wallstr. 59, des Bundesverbands „Werteorientierter Mittelstand in Deutschland e.V. (WEMID)“ mit geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der […]
Bier gilt in Bayern als Grundnahrungsmittel. Dementsprechend groß war das Interesse einer niederbayerischen Abordnung des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V., vergangene Woche, an einer Brauereibesichtigung der Aldersbacher Brauerei. Die Teilnehmern kamen aus Landshut, Passau und Landau an der Isar, um die familiengeführte Traditionsbrauerei kennen zu lernen. Die Aldersbacher Brauerei unter der Führung von Adam Freiherr […]