Wer den Markt der privaten Haftpflichtversicherung im Augenblick beobachtet, stellt Erstaunliches fest: Es vergeht fast kein Tag, an dem nicht mindestens ein Versicherer mit neuen Tarifen auf den Markt geht. Meist werden bestehende Tarife um Leistungen erweitert, die für den Verbraucher interessant sein sollen. Die Gesellschaften wollen sich damit noch deutlicher von der Konkurrenz abheben. […]
Ein Verbot der Einschläferung von streunenden Hunden in Tierheimen in Taiwan wurde am 6. Februar durch die Kabinettskommission für Landwirtschaft bekanntgegeben, wodurch Taiwan mit Indien eines der beiden einzigen Länder in Asien ist, das strenge Standards im Tierschutz übernimmt. Laut Angaben der Kabinettskommission ist die Zahl der eingeschläferten streunenden Hunde von 74,57 % im Jahr […]
Die Entscheidung ist gefallen, in Zukunft soll ein Vierbeiner den Haushalt vervollständigen. Vielleicht möchte man einem kleinen Welpen ein schönes Zuhause bieten, manchmal nimmt man einen älteren Hund langfristig in Pflege. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, über den Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung nachzudenken. Am besten schließt man sie von der Geburt des Tieres oder zum Zeitpunkt der Übernahme des Hundes ab. Dann sind Schäden von Anfang an
Diana A. Peters und Patrick Atamaniuk liefert in "Mantrailing – Wissenschaft und Praxis" das ideale Buch für das Training von Spür- und Rettungshunden.
Sie haben keinen Hundetrainer in der Nähe? Sie brauchen qualifizierte Hilfe, wollen jedoch kein Vermögen ausgeben? Dann melden Sie sich jetzt bei DeinHundeCoach.de an!
Zwei Jahre ist es nun her, dass das Online-Magazin www.haustier-news.de an den Start ging. Hunde, Katzen und Pferde, die zu den beliebtesten Haustieren gehören, werden hier in allen Facetten beleuchtet – Ernährung, Haltung, Kaufentscheidung und Problemlösung stehen dabei im Fokus.
Die Hundehaftpflicht könnte eine Versicherung sein, die den Versicherungsgesellschaften ein erhebliches zusätzliches Potenzial bringt. Sie kann gut online abgeschlossen werden, Vertriebs- und Beratungskosten lassen sich dadurch ohne größere Serviceeinbußen minimieren. Doch jetzt zeigt eine aktuelle Versicherungsstudie, dass die Gesellschaften dieses Potenzial nicht nutzen. Viele Versicherungskunden sind nämlich mit den vorhandenen Informationen im Internet so unzu