52 Frauen und Männer, die aus den unterschiedlichsten Kulturen, Herkunftsländern und Religionen stammen, stellen in der vorliegenden Sammlung ihre Ansichten und Gedanken um die Zukunft der Menschheit, der Erde und der Gesellschaft vor. Die unterschiedlichen Texte liegen in verschiedenen Sprachen vor und zeigen, wie das gleiche Thema aus einer anderen Perspektive vollkommen anders aussehen kann. […]
Hartmut wird bald 60 Jahre alt und ist ein lehrender Akademiker. Am Tag des Fukushima-Unglücks wird er durch seinen Sohn mit sich selbst konfrontiert. Dies führt zu einem inneren Wendepunkt und zu einem neuen, intensiven Interesse an den Problemen der modernen Gesellschaft. Er denkt über globale und nationale Probleme nacht und lernt während einem Flug […]
Im dritten und abschließenden Band ?Frei zu lieben? der ?Reflexionen und Impulse abseits betreuten Denkens? von Josef Hülkenberg konzentriert sich der Autor auf die Kernenergie der Liebe.