Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2013 zurück. So verzeichnet der Hersteller der Controllingsoftware S-Control und des Programms zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI eine 22%ige Umsatzsteigerung im vergangenen Jahr und setzt damit seine Erfolgsgeschichte weiter fort. Bereits zehn Jahre hintereinander steigert das Softwarehaus seinen Umsatz.
Die Novelle der HOAI tritt laut Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V (AHO) am 17. Juli in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt ist bei der Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH ein Update ihrer Honorarermittlungssoftware S-HOAI 13 verfügbar. Dieses enthält alle Neuerungen der HOAI Novelle 2013, so dass die Architekten und Ingenieure, die mit S-HOAI arbeiten, auf dem neuesten Stand sind.
Im Rahmen einer Frühlingsaktion bietet die Wuppertaler Kobold Management Systeme GmbH die Kompaktversion der Honorarermittlungssoftware S-HOAI als Einzelplatzversion zum Sonderpreis von Euro 150,00 anstatt Euro 350,00 an. Dieser Preis ist bis zum 31. Juli 2013 gültig. Zielgruppe für die Kompaktversion sind Architektur- und Ingenieurbüros – TGA, Elektro, Tragwerksplanung, konstruktiver Ingenieurbau -, ist es doch für ihren Erfolg wichtig, dass die Honorare im Rahmen der
Angesichts des anhaltend guten Markterfolgs der Projekt- und Unternehmenscontrollingsoftware S-Control und des Honorarermittlungssystems S-HOAI für Architekten und Ingenieure verstärkt die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme mit Christian Pöller (34 Jahre) als Vertriebsmitarbeiter ihr Team.
Die KOBOLD Management Systeme bietet Architekten und Ingenieuren zum Jahresabschluss im Dezember noch einmal in Wuppertal und Hamburg jeweils ein Seminar zum Thema Projekt- und Unternehmenscontrolling.
Das Jahr 2012 hat sich für das Wuppertaler Softwarehaus KOBOLD Management Systeme außerordentlich gut entwickelt. Daher möchte der Hersteller der Projekt- und Controllingsoftware S-Control und des Honorarermittlungssystems S-HOAI diesen Erfolg mit seinen Kunden teilen. So können Architektur- und Ingenieurbüros bis zum 31. Dezember 2012 KOBOLD-Software zu besonders günstigen Konditionen käuflich erwerben.
Die Version 11 des Programms zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI von KOBOLD Management Systeme macht das Arbeiten für Architekten und Ingenieure noch komfortabler und effizienter.
Die KOBOLD Management Systeme GmbH hat das Berichtswesen und Auswertungskonzept in seinem Projekt- und Controllingsystem S-Control umfassend technologisch erneuert. Damit sind nicht nur die Auswertbarkeit der Daten weiter optimiert, sondern auch die Darstellung deutlich verbessert worden.
Die KOBOLD Management Systeme GmbH veranstaltet zusammen mit der Münchener G&W Software Entwicklung GmbH Im November Seminare zum Thema Baukostenmanagement.
Ian-Leslie Endrijautzki verstärkt ab sofort das Entwicklungsteam des Wuppertaler Systemhaus Kobold Management Systeme. Der 1980 in Wuppertal geborene Softwareentwickler hat an den Universitäten Wuppertal und Düsseldorf IT und Informatik studiert und den Studiengang mit dem Master of Science abgeschlossen. Vor seiner Tätigkeit bei KOBOLD arbeitete der IT-Experte bei der CoCoNet AG in Erkrath, einem Anbieter von maßgeschneiderten E-Business-Lösungen für Banken u