Hongkong im Zentrum des asiatischen IP Handels

Outfit7 entschied sich bei der Frage, wer das geistige Eigentum (IP) der Firma am besten schützen könne. Die Talking Friends App wurde allein im Juni 2013 eine Milliarde Mal heruntergeladen.
Outfit7 entschied sich bei der Frage, wer das geistige Eigentum (IP) der Firma am besten schützen könne. Die Talking Friends App wurde allein im Juni 2013 eine Milliarde Mal heruntergeladen.
Die beliebte „Small-Order“ Zone des Hong Kong Trade Development Council (HKDTC) wurde Anfang Oktober mit dem UFI Marketing Award ausgezeichnet. Der in Paris ansässige Interessenverband der weltweit größten Messeveranstalter (UFI – Global Association of the Exhibition Industry) prämierte die „Small Order“-Zone in der Kategorie „Best Marketing Activity of the Year”. Das HKTDC hatte die Zone im letzten Jahr auf 13 Messen angeboten.
Beständigkeit und Glaubwürdigkeit sind wichtige wirtschaftliche Eigenschaften, so lautet eine der Aussagen von Sylvia Schroll-Machl, Autorin des Buches „Doing Business with Germans“. Ihre Beobachtung beruht auf der Entwicklung der deutschen Geschäftswelt in Hongkong während der letzten Jahrzehnte. Die Mehrheit der etwa 3.000 Deutschen in der Metropole ist im Handel oder der Produktion tätig.
Im Januar 2013 kürte das Forbes Magazine Hongkong zu einem der internationalen Top-Standorte für Technologie, dessen Talente der Metropole den Weg zu einer „Techonomy“ ebnen können. Zudem belegte Hongkong im Global Innovation Index (GII), der jährlich von der Cornell Universität, der INSEAD Business School und der World Intellectual Property Organization veröffentlicht wird, Platz 7 im weltweiten und Platz 1 im asiatischen Ranking und überholte damit Singapur.
Trotz wirtschaftlich nicht einfacher Lage starten derzeit viele Unternehmen ihr Geschäft in Hongkong. Diese Entwicklung spiegelt sich in einer starken Nachfrage nach komplett ausgestatteten Büroräumen in der Metropole wider, unter anderem bei „The Executive Centre“. Das Unternehmen betreibt sechs Bürozentren in Hongkong und weitere 50 in 19 anderen Städten im asiatisch-pazifischen Raum. Allein 2012 etablierten 102 Unternehmer ihre Start-Ups in den Büroräumen de
Vom 14. bis 15. Juni 2013 findet zum 13. Mal ein Treffen der Hong Kong/European Union und European Union/Hong Kong Business Cooperation Committees statt. Zeitgleich 1997 in Hongkong und Brüssel gegründet und von der Europäischen Kommission und der Hongkonger Regierung unterstützt, dienen die Komitees der Förderung des bilateralen Handels, der Investitionstätigkeit sowie allgemein der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Hongkong und der EU.
Tino Kwans Inspirationen lassen Projekte in aller Welt erstrahlen, von den Privathäusern Hongkonger Tycoons bis hin zu Luxushotels und Casinos. Der Hongkonger Lichtdesigner ist seit mehr als 30 Jahren mit seinem Unternehmen Tino Kwan Lighting Consultants im Geschäft und verfügt über ein beträchtliches Kundenportfolio mit Projekten in zehn asiatischen Ländern, Australien und Nordamerika.
Eine Steueränderung hatte weitreichende Folgen: Seit Abschaffung der Weinsteuer im Jahr 2008 entwickelte sich Hongkong rasant zu Asiens Weinhandelszentrum. Wein im Wert von 1,3 Milliarden USD, 40 Prozent mehr als im Jahr zuvor, importierte die Metropole im vergangenen Jahr. Ein Großteil davon wird nach China verkauft, derzeit auf Platz 5 beim weltweiten Weinkonsum. Mehr als ein guter Grund, bei der vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) veranstalteten HKTDC Hong Kong Internat
Die neuesten Umwelttechnologien in allen Segmenten entlang der Wertschöpfungskette der Industrie präsentierten 269 internationale Aussteller vom 26. bis 29. Oktober auf der Eco Expo Asia. Das Interesse war groß: Mehr als 8.400 Besucher (2010: 8.000) aus 89 Länder und Regionen kamen in die Messehallen der AsiaWorldExpo. Darunter waren 46 Wirtschaftsdelegationen (2010: 40) mit mehr als 1.100 Teilnehmern (2010: 1.000).
Einflussreiche Vertreter der internationalen Finanz- und Wirtschaftswelt treffen sich vom 16. bis 17. Januar 2012 wieder beim Asian Financial Forum (AFF) in Hongkong. Bis zu 2.000 Banker, Fondsmanager, Investoren sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik werden im Hong Kong Convention & Exhibition Centre (HKCEC) erwartet.