Wie ich den Nahen Osten erlebte – detailreiche Beobachtungen bringen uns den Nahen Osten näher
Wolfgang Horst Reuther teilt in "Wie ich den Nahen Osten erlebte" seine Erkenntnisse aus den Jahren seines Nahost-Aufenthalts.
Wolfgang Horst Reuther teilt in "Wie ich den Nahen Osten erlebte" seine Erkenntnisse aus den Jahren seines Nahost-Aufenthalts.
Wenn verschiedene Menschen aufeinander treffen, kann viel schief gehen, aber es können auch wunderbare Freundschaften und Beziehungen entstehen. Drei Männer, zwei Frauen und ein Androgyn wagen in dem vorliegenden Roman ein interessantes Experiment. Sie bilden eine Wohngemeinschaft, um ihre Horizonte zu erweitern und den Gefühlen der Leere und Einsamkeit zu entkommen. Die Suche nach Gemeinschaft […]
Warum die Ehe für alle Sinn macht Seit 2001 haben gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland die Möglichkeit, eine sogenannte eingetragene Lebenspartnerschaft einzugehen. Diese ähnelt in vielen Bereichen einer klassischen Ehe. Es gibt jedoch auch Unterschiede. So konnten eingetragene Lebenspartnerschaft, im Unterschied zu Ehepaaren, bisher kein Kind adoptieren. In einer gleichgeschlechtlichen Ehe wird dies nun möglich sein. […]
500 Jahre nach Martin Luther ist der christliche Glaube weitgehend aufgegeben. Bibel und Bekenntnis sind dem Zeitgeist angepasst. Mit manipulativer Rhetorik und bibelkritischen Korrekturen der Bibel ist der Glaubensabfall eingeleitet. Die Kirchen und Freikirchen entfernen sich immer mehr vom Ursprung christlicher Identität. Rolf Wiesenhütters Buch erläutert schonungslos offen die Zerstörung biblischer Wahrheiten durch die Kirchenoberen […]
Der erste Gedanke, der Menschen in den Kopf schießen könnte, wenn der Zusammenhang Islam und Homosexualität fällt, ist, dass diese beiden Dinge sich auschließen. Die überwältigende Mehrheit der Muslime ist überzeugt, dass eine homosexuelle Lebensweise nicht mit dem Islam vereinbar ist. Doch genauer befragt, können Menschen oft keine Quellen für ihre Ablehnung nennen. Der Islamwissenschaftler […]
Richard Rucks enthüllt in seinem Werk "Ein Priesterleben, zwischen Sünde und Kreuz" die Schattenseiten des DDR-Regimes.
queerPoint.de ist ein Dating Portal speziell für lesbische und bisexuelle Frauen. Bei queerPoint.de steht die Möglichkeit des Kontakteknüpfens und Kennenlernens im Vordergrund. Dabei spielt es keine Rolle, ob Frau auf der Suche nach der Partnerin fürs Leben oder einfach auf der Suche nach Gleichgesinnten, neuen Freundinnen oder Frauen für gemeinsame Freizeitgestaltung ist. queerPoint.de ist also in erster Linie eine Kontakt- und Singlebörse für lesbische und b