Studie: Mobiles Arbeiten wird zum Cybersecurity-Risiko / Sommerzeit: Cyberkriminelle nutzen Mitarbeitende als Einfallstor

Studie: Mobiles Arbeiten wird zum Cybersecurity-Risiko / Sommerzeit: Cyberkriminelle nutzen Mitarbeitende als Einfallstor

Nicht einmal die Hälfte (48 Prozent) der Unternehmen in Deutschland schult ihre Belegschaft regelmäßig zum Thema Cybersicherheit. Das zeigt die Studie "Cybersecurity im Zeitalter von KI" von Sopra Steria. Gerade in den Sommermonaten benötigen Mitarbeitende eine besondere Sensibilisierung für Cyberrisiken. Denn in der warmen Jahreszeit und in den Schulferien weichen viele ins Homeoffice aus oder arbeiten von unterwegs. Das bedeutet, sie loggen sich über ih

Repräsentative GfK-Umfrage: New Work – Akzeptanz für flexibles Arbeiten in Deutschland steigt

Repräsentative GfK-Umfrage: New Work – Akzeptanz für flexibles Arbeiten in Deutschland steigt

GoDaddy Inc. (NYSE: GDDY), weltweit führender Anbieter von Website- und Domain-Services, veröffentlicht die neuesten Ergebnisse seiner repräsentativen Umfrage "Perspektiven Unternehmertum", die zum zweiten Mal nach 2023 in Zusammenarbeit mit GfK durchgeführt wurde. Die Ergebnisse zeigen einen weiterhin starken Zuspruch für flexible Arbeitsmodelle: 74 % der Bevölkerung erkennen die Vorteile von New Work an – sowohl für Arbeitnehmer: innen als auch f&uu

Die Zukunft von Führung in Zeiten des Homeoffice

Die Zukunft von Führung in Zeiten des Homeoffice

"Chef, hast du mal kurz?" – Eine Frage, die in der Ära des Homeoffice neue Dimensionen annimmt. Während die Remote-Arbeit zur neuen Normalität geworden ist, stehen Führungskräfte vor der Herausforderung, Klarheit und Orientierung in einer zunehmend dezentralen Arbeitsumgebung zu schaffen. Die Softwareagentur zeb.applied zeigt, wie virtuelle Führung erfolgreich funktionieren kann.

***************************************************************

Paula atm

Mehr als nur ein Trend: Studien enthüllen Homeoffice als Kriterium für die Jobwahl

Mehr als nur ein Trend: Studien enthüllen Homeoffice als Kriterium für die Jobwahl

Der zukünftige Umgang mit Homeoffice ist momentan Hauptpunkt vieler Diskussionen – mit den unterschiedlichsten Meinungen darüber, welchen Stellenwert die Telearbeit bei den Arbeitnehmenden einnimmt. Nach dem Abklingen der Corona-Pandemie setzen viele Unternehmen auf sogenannte "Return-to-Office"-Regeln, die Arbeitnehmende zurück in das Büro holen sollen. Teilweise planen Unternehmen sogar das Einführen von Büropflichten, die sicherstellen sollen, dass Arbe

NEW WORK EVOLUTION macht moderne Arbeitswelten erlebbar / Ausstellung mit hochkarätigem Fachprogramm zum Megatrend New Work, u.a. mit Experten wie Carsten Maschmeyer, Cawa Younosi und Debora Murseli

NEW WORK EVOLUTION macht moderne Arbeitswelten erlebbar / Ausstellung mit hochkarätigem Fachprogramm zum Megatrend New Work, u.a. mit Experten wie Carsten Maschmeyer, Cawa Younosi und Debora Murseli

Drei Tage Erlebnis New Work, drei Tage geballtes Expertenwissen, drei Tage NEW WORK EVOLUTION – Vom 04. bis 06. Juni 2024 bietet die Fachmesse Orientierung für alle, die moderne Arbeitswelten mitgestalten möchten. Nicht nur in der Ausstellung mit rund 50 teilnehmenden Unternehmen und Partnern werden innovative Ansätze für die Zukunft der Arbeit vorgestellt. In einem hochkarätigen Fachprogramm können die Besucherinnen und Besucher ihr Wissen rund um New Work in praxi

Wer braucht das Büro und wenn ja, wie viele? / Acht Thesen zur Zukunft der Arbeit

Wer braucht das Büro und wenn ja, wie viele? / Acht Thesen zur Zukunft der Arbeit

Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, feiert Deutschland traditionell die Errungenschaften der Arbeiterbewegung und blickt auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Arbeitswelt. In den letzten Jahren hat sich die Arbeitslandschaft drastisch verändert. Von der 4-Tage-Woche über das Homeoffice bis hin zur Präsenzpflicht – in den Unternehmen herrscht große Verunsicherung hinsichtlich der Gestaltung einer neuen Arbeitswelt, die den Bedürfnissen der mo