Regus: kurzer Arbeitsweg reduziert Stress im Winterchaos

Regus: kurzer Arbeitsweg reduziert Stress im Winterchaos

München, 14. Dezember 2012 — Ganz Deutschland war in den letzten Tagen von einer Schneeschicht bedeckt. Doch damit ist jetzt Schluss: schon bald soll Tauwetter einsetzen. Das bringt extrem gefährliches Glatteis für Autofahrer und Pendler!

Umso besser, wenn der Weg zur Arbeit möglichst kurz ist. Falls nicht, bieten viele Unternehmen die Möglichkeit, einen Tag im Home-Office, in einem Business Center oder einem anderen, nahe gelegenen Arbeitsplatz zu verbringen. Am bes

HOB unterstützt den deutschen Home Office Day 2012

Cadolzburg, 5. November 2012: Noch drei Tage, dann ist es soweit – der deutsche Home Office Day geht am 08. November 2012 in die zweite Runde. Der deutsche Home Office Day wurde vergangenes Jahr von der IndiTango AG ins Leben gerufen. Hauptziel ist es, den Dialog über Themen wie Arbeitszufriedenheit, Arbeitsproduktivität und Flexibilisierung der Arbeitswelt zu fördern. Gleichzeitig soll dadurch mehr Bewusstsein für moderne Arbeits-(platz)-Konzepte und Umwelt-schutz geschaffen

Die Studie zur Orgatec – Der Markt für Büromöbel in Deutschland bis 2020

Die Studie zur Orgatec – Der Markt für Büromöbel in Deutschland bis 2020

Die Unternehmensberatung Titze GmbH hat zum ersten Mal seit 2002 wieder den Büromöbelmarkt genau analysiert. Pünktlich zum Beginn der Orgatec liegt nun das neue Kompendium mit 352 Seiten und 189 Tabellen und Grafiken vor. Dabei ist zu erkennen, dass der Markt für Büromöbel in den vergangenen Jahren zwar Steigerungsraten zu verzeichnen hat, diese sich aber auf die einzelnen Produktgruppen sehr unterschiedlich auswirken. So steigt der Bedarf im Bereich Home Office&uum

Home-Office als Alternative für Spitzenkräfte? Internationale Unternehmensberatung geht neue Wege.

Home-Office als Alternative für Spitzenkräfte? Internationale Unternehmensberatung geht neue Wege.

In einer Umfrage des Hightech-Verbandes BITKOM gaben vor einiger Zeitüber 60 % aller Befragten an, dass sie gerne von zu Hause oder einige Tage die Woche von zu Hause aus arbeiten würden. Der Anteil der Personen, die Ihre Arbeit tatsächlich aus dem Home-Office erledigen, liegt dagegen nur bei ca. 10%. Gerade für erfahrene Führungskräfte sind attraktive Homeoffice-Geschäftsmodelle immer noch rar.