Wer noch keinen Studienplatz hat, muss nicht in die Röhre schauen. Bei unseren Nachbarn in den Niederlanden und Belgien kann man sich auch jetzt noch für das Studienjahr 2011/2012 bewerben.
Die Universität Utrecht bietet 175 Master-Programme an, davon mehr als die Hälfte in englischer Sprache. In der Utrechter Masterphase findet eine Vertiefung und Spezialisierung der Fachrichtung Ihrer Wahl statt. Der Schwerpunkt liegt entweder auf der Berufsvorbereitung oder auf der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Karriere.
25 500 Deutsche studieren aktuell in den Niederlanden
„Wir gehen davon aus, dass 25 500 Deutsche in den Niederlanden studieren“, gibt Dr. Peter Stegelmann aufgrund interner Prognosen von www.studieren-in-holland.de und www.edu-research.de bekannt. Zwar stehen die Zahlen noch nicht endgültig fest, aber nach den telefonischen Erhebungen bei den niederländischen Hochschulen ist insgesamt ein weiteres gleichbleibendes Wachstum zu erwarten. Zudem legten weitere renommierte Universit&a
Wenn man als deutscher Abiturient in den Niederlanden studieren möchte, sieht man sich im Vorfeld mit zahlreichen Fragen konfrontiert: Wie finanziere ich das Studium? Brauche ich eine Auslandskrankenversicherung? Wie unterscheidet sich das niederländische Bildungssystem von dem in Deutschland? Wie finde ich eine günstige Wohnung?