Hochwasserflut: 5 Millionen Euro für die Stadt GrimmaMünchen – Das aktuelle Hochwasser hat auch zahlreiche städtische Gebäude von Grimma schwer beschädigt. Wenige Tage nach derÜberflutung zahlen die Generali Versicherungen jetzt schnellstmöglich die vereinbarte Höchstentschädigung für versicherte Gebäude in Höhe von 5 Millionen Euro aus.
Schnelle Hilfe für Betroffene der HochwasserkatastropheMünchen – Schnelle Unterstützung für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe. Die Generali Versicherungen werden ihren vom Hochwasser betroffenen Kunden, die einen versicherten Schaden gemeldet haben, eine Pauschalentschädigung in Höhe von 1.000 Euro als Soforthilfe zahlen.
Überschwemmungen, Stürme, Starkregen – Deutschlandweit sind
Privathaushalte von Naturkatastrophen bedroht, Tendenz steigend.
Seit Wochen wird Deutschland von anhaltendem Hochwasser und
steigenden Pegeln beherrscht. Tausende Hochwasser-Geschädigte müssen
ihre Häuser verlassen und fürchten angesichts der Flusspegel um ihr
Hab und Gut. Heute und morgen drohen insbesondere für die Elbgewässer
Extremwerte. Die Unwetterlage zeigt deutlich: Klimawandel
– Kontingentpakete an Arbeitgeberkontakten ohne Abogebühren und Verpflichtungen in drei Abstufungen- Aufträge für Hochwasseropfer komplett gebührenfrei als kleiner Beitrag zur Soforthilfe
Hunderttausende Menschen sind in Deutschland
derzeit vom Hochwasser betroffen. Die Flut beschädigt Häuser, Autos,
Möbel und Gärten. In dieser Situation an den Job zu denken, dürfte
den meisten schwerfallen. Und dennoch fragen sich viele: Bekomme ich
frei, um die Schäden in den eigenen vier Wänden zu beseitigen?
Erhalte ich meinen Lohn, wenn ich nicht in der Firma erscheinen kann
oder meinem Arbeitgeber das Wasser bis zum Dach steht?
Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern der bundesweit
tätigen kommunalen Thüga-Gruppe, sagt den betroffenen Kommunen in der
Thüga-Gruppe eine Hochwasserhilfe in einer Gesamthöhe von einer
Million Euro zu.
"Als kommunaler Unternehmensverbund stehen wir mit unserer Spende
den betroffenen Kommunen in diesen schweren Stunden bei und setzen
ein Zeichen der Solidarität innerhalb der Thüga-Gruppe", fasst Ewald
Woste, Vorsitzender des Vorstandes der Th&u
Viele Orte in Deutschland erleben momentan einen echten Horrortrip. Halle an der Saale, Magdeburg und Passau beispielsweise hatten die schlimmste Hochwasserkatastrophe seit
dem Mittelalter.