Vorstellung der sechs Kandidaten auf der heutigen
FTD-Bildungsseite / Auszeichnung des "Hochschulmanagers des Jahres"
am 17. November in Berlin / Preisverleihung zum dritten Mal in
Zusammenarbeit mit dem CHE – Centrum für Hochschulentwicklung
Die –Financial Times Deutschland– portraitiert in ihrer heutigen
Ausgabe die sechs Finalisten für die Auszeichnung "Hochschulmanager
des Jahres". In Zusammenarbeit mit dem CHE hat die FTD zum dritten
Mal Leiter deut
Bis Ende 2012 werden die WAK Schleswig-Holstein,
das University College Syd, das InnovationsHus Syd, Alu Cluster und
die Fachhochschule Flensburg (als Leadpartner) das
grenzüberschreitende Projekt VAILLL bearbeiten. VAILLL steht dabei
für Virtuelle Akademie für Innovatives und Lebenslanges Lernen.
"Dieser zunächst etwas sperrig anmutende Titel beschreibt unser
Ziel und den von uns vorgeschlagenen Weg dorthin sehr präzise", sagt
Prof. Dr. Roland Trill,
Am Donnerstag, den 28. Oktober 2010,
unterzeichneten der Vorsitzende des Deutschen Netzes
Gesundheitsfördernder Krankenhäuser (DNGfK), Prof. Dr. Klaus
Hüllemann und der Präsident der HFH · Hamburger Fern-Hochschule,
Prof. Dr. Peter François, eine Kooperationsvereinbarung. Ziel ist es,
die Vernetzung von Studium und anwendungsbezogener Forschung zu
fördern und die Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch
berufsbegleitende, wissenschaftsbasierte Aus
Die InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen informiert beim Innovationsforum am 27. Oktober in Bonn über Kooperationen von Unternehmen und Hochschulen bei der Entwicklung neuer Produkte und Technologien sowie bei anderen aktuellen Fragen aus Technik, Wirtschaft und Gesellschaft. Außerdem gibt es Informationen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für solche Kooperationen.
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und die
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Mettmann setzen ihre bereits
seit 2008 bestehende Kooperation fort. Weitere 24 Studenten haben nun
zum Wintersemester 2010/2011 das duale Studium an der renommierten
privaten Hochschule aufgenommen. Insgesamt werden hier rund 70
Studierende von der Deutschen Vermögensberatung gefördert.
"Der gemeinsame Anspruch der FHDW und der Deutschen
Vermögensberatung ist, zukünftige F
Auftaktveranstaltung des DAAD und des türkischen
Hochschulrats / Empfang für türkische DAAD-Alumni und Partner
Mit der gemeinsamen Grundsteinlegung zur Deutsch-Türkischen
Universität (DTU) in Istanbul durch den türkischen Staatspräsidenten
Abdullah Gül und Bundespräsident Christian Wulff wird am 22. Oktober
2010 ein neues Kapitel der deutsch-türkischen Hochschulkooperation
aufgeschlagen. An der Eröffnungsfeier in Beykoz/Istanbul neh
"Zur Verbesserung der räumlichen Situation und zur
Konzentration der einzelnen Fachbereiche der Universitätsfakultäten
wird im Stadtteil Bonn-Poppelsdorf für die Anforderungen der
Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn das Campusgelände
ausgebaut und erweitert", so Wolfgang Eifler, stellvertrender Leiter
des BLB NRW Niederlassung Köln. Eifler weiter: "Im Zuge des 1.
Bauabschnittes, der sich im nördlichen Bereich des Campusgel&
Berater der Dortmunder Hochschulen sowie Finanz-Experten aus dem Business Angels Netzwerk informieren am 26. Oktober über vielfältige Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für eine Unternehmensgründung sowie für spätere Wachstumsphasen junger Unternehmen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "Berufsoption Unternehmer/in" statt, die von der InnovationsAllianz der NRW-Hochschulen angeboten wird. Sie will über erfolgreiche Ausgrün
Gleich zwei große Events feierte die ISM am 16.
Oktober: Abends feierte die Hochschule ihr 20-jähriges Jubiläum.
Tagsüber bot der ALEX Day den ISM-Studierenden Einblicke in das
Berufsleben aus erster Hand.
Im "Freischütz" in Schwerte feierten 350 Gäste am Samstagabend das
20-jährige Jubiläum. Hier ließen Kanzler Wolfgang Dittmann und Dekan
Prof. Dr. Ingo Böckenholt Meilensteine der ISM-Historie Revue
passieren – von der Gr&uu
Gleich zwei große Events feierte die ISM am 16.
Oktober: Abends feierte die Hochschule ihr 20-jähriges Jubiläum.
Tagsüber bot der ALEX Day den ISM-Studierenden Einblicke in das
Berufsleben aus erster Hand.
Im "Freischütz" in Schwerte feierten 350 Gäste am Samstagabend das
20-jährige Jubiläum. Hier ließen Kanzler Wolfgang Dittmann und Dekan
Prof. Dr. Ingo Böckenholt Meilensteine der ISM-Historie Revue
passieren – von der Gr&uu