Aber woher weißein Schüler oder Student, welches Wort erübersehen oderüberlesen hat, das ihn gründlich in die Pfanne haut, wessen er sich aberüberhaupt nicht bewusst ist?Hier liegt der Schwerpunkt des Coachings der Teilnehmer beliebiger Fächer und beliebiger Fakultäten durch Diplom-Volkswirt Wilfried Busse.
Bei der Ristelhueber-Gruppe steht der Generationswechsel an. Markus Bartelmess wird derzeit an die Geschäftsleitung herangeführt, sein Bruder soll ihm bald nachfolgen. Das Beispiel zeigt anschaulich, wie sich die nächste Generation heut auf Führungsaufgaben in Familienunternehmen vorbereitet und welchen Input die den Betrieben bringt.
– Angehende Studentin der Bio- und Nanotechnologien
– Erfolgreiche Etablierung der KfW-Bildungsfinanzierung
– Wissensgesellschaft aktiv und nachhaltig gefördert
Die KfW Bankengruppe hat den 100.000 KfW-Studienkredit an eine
angehende Studentin der Bio- und Nanotechnologien an der FH Iserlohn
vergeben. Die 25-Jährige hatte nach dem Abitur eine Ausbildung zur
zahnmedizinischen Assistentin absolviert und will durch das Studium
ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhö
Von der Gestaltungsidee bis zur technischen
Umsetzung – an der Fernakademie für Erwachsenenbildung ist aktuelle
Profi-Software Bestandteil des Studienmaterials.
Ein zeitgemäßes und prägnantes Erscheinungsbild kann das
Unternehmensimage positiv beeinflussen. Wer im Bereich Grafik- und
Multimedia-Design erfolgreich arbeiten möchte, sollte daher nicht nur
eine fundierte Ausbildung vorweisen können – sondern muss sich auch
ständig mit modernen Gestaltungs
Sperrfrist: 30.07.2011 13:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
An der Universität Mannheim ist der erste "Camelot Management
Consultants Award" für exzellente akademische Abschlussarbeiten im
Bereich Supply Chain Management (SCM) verliehen worden. Die
Auszeichnung der Strategie- und Organisationsberatung Camelot
Management Consultants würdigt die beste Abschlussarbeit, die
Über Gewaltprävention im Kindes- und Jugendalter diskutierten Experten an der SRH Hochschule Heidelberg. Amokexpertin sieht Präventionsmöglichkeiten bei zielgerichteter Schulgewalt.
Wer noch keinen Studienplatz hat, muss nicht in die Röhre schauen. Bei unseren Nachbarn in den Niederlanden und Belgien kann man sich auch jetzt noch für das Studienjahr 2011/2012 bewerben.