QS Quacquarelli Symonds, globaler Analyst für Wirtschaftshochschulen und Ersteller des QS World University Rankings, hat heute seine jährliche Reihe von Rankings veröffentlicht, in denen die weltweit besten Studienorte für angehende Wirtschaftsführungskräfte ermittelt werden. Die Auswertung umfasst die QS Global MBA (https://www.topmba.com/mba-rankings/2023), in dem die 300 weltweit besten MBA-Angebote aufgeführt sind, sowie eine Reihe von spezialisierten, st
Acht Masterstudierende und ein Bachelorstudent haben an der gemeinsamen Digital-Engineering-Fakultät des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) und der Universität Potsdam (UP) ihr Informatikstudium dieses Jahr mit der Traumnote 1,0 abgeschlossen. Weitere vierzehn Masterabsolvent:innen sowie fünf Bachelorabsolvent:innen schlossen ihr Studium mit einem sehr guten Durchschnitt von 1,1 ab. Damit gehören sie zu den besten IT-Nachwuchsingenieurinnen und – ingenieuren Deutschlands!
Fractus (http://www.fractus.com/) und die Universitat Politecnica de Catalunya – BarcelonaTech (https://www.upc.edu/en?set_language=en) (UPC) haben sich darauf geeinigt, den Fractus-UPC Deep Tech Hub zu gründen, ein Forschungszentrum, in dem Deep-Tech-Technologien entwickelt und verbessert werden, mit dem Ziel, bahnbrechende technologische Lösungen für wissenschaftliche Herausforderungen mit großem Potenzial und sozialen Auswirkungen zu entwickeln. Fractus ist eines der er
Das Zertifikatprogramm "Führung und Organisationsentwicklung" der UNIKIMS vermittelt berufsbegleitend ab Wintersemester 2022/23 die Grundlagen zeitgemäßer Führung und bereitet die Teilnehmer auf den souveränen Umgang mit aktuellen Herausforderungen wie Agile Organisation, Führen auf Distanz durch Digitalisierung sowie Erfolg und Nachhaltigkeit vor.
Die Führung entscheidet über den Erfolg eines Unternehmens. Das Zertifikatprogramm "New W
Rund die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland fühlt sich aktuell erschöpft, bei der berufstätigen Bevölkerung sogar eine deutliche Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung des Beratungsunternehmens Auctority (https://www.auctority.net/)in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsunternehmen Civey. Besonders betroffen ist der Studie zufolge die Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren. Aber auch Studierende und Auszubildende leiden derzei
Guangdong, Hongkong und Macao treten in eine neue Ära des schnellen Wachstums von wissenschaftlich-technischer Innovation und Zusammenarbeit ein. Am 30. Juni fand in Qianhai, Shenzhen, das Guangdong-Hongkong-Macao Sci-Tech Innovation Cooperation Forum statt. Ziel des Forums war es, die Reform der Mechanismen für die Entwicklung von Wissenschaft und Technik zu fördern, die Innovationsketten zwischen dem chinesischen Festland und den beiden Sonderverwaltungsregionen besser zu verk
– Virtuelle Ehrung mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus MdB
"miteinander vereinbaren – gesund, fair, zusammen" – dieses Jahresmotto der berufundfamilie Service GmbH war auch wegweisend für die 24. Zertifikatsfeier zum audit berufundfamilie und audit familiengerechte hochschule, die heute als webbasierte Veranstaltung stattfand. Insgesamt 343 Arbeitgeber – 158 Unternehmen, 152 Institutionen und 33 Hochschulen -, die in den vorangegangenen zwölf Monaten erfolgreich die Au
Unternehmen müssen ihren Beschäftigten die für die Ausübung ihrer Tätigkeit notwendigen Betriebsmittel zur Verfügung stellen. Abweichungen davon sind per arbeitsvertraglicher Regelung regelmäßig nicht möglich. Die klagenden Fahrradlieferanten können daher Fahrrad und Mobiltelefon von ihrem Arbeitgeber verlangen. Arbeitsrechtler Prof. Dr. Michael Fuhlrott, Professor an der Hochschule Fresenius in Hamburg, bewertet das aktuelle Urteil.
Arbeitgeber müssen die neuen Anforderungen der Angestellten an den Arbeitsplatz verstehen um neues Talent anziehen, behalten und engagieren zu können. Pendelsubventionen und ein flexibler Arbeitsplatz locken Angestellte am meisten zurück ins Büro.
– 64% der Angestellten in Europa kehren nur wiederwillig ins Büro zurück
– 69% der 18 – 34 jährigen würden gerne vollzeit an den Arbeitsplatz zurück kehren – mehr als jede andere Altersgruppe
– 80% w&a