Vergessene Berufe am Hochofen: Das Leben der Hüttenleute

Vergessene Berufe am Hochofen: Das Leben der Hüttenleute

Das Hüttenwesen hat weltweit eine lange Tradition und bestimmte die Industrialisierung maßgeblich mit. Viele technische Entwicklungen, die unseren Wohlstand erst möglich gemacht haben, sind vom Roheisen abhängig gewesen. In den 1960er Jahren gab es allein in der Bundesrepublik Deutschland über 130 Hochöfen. Damit verbunden war eine schwere und gesundheitsgefährdende Arbeitswelt, die die Arbeiter, aber auch die betroffenen Regionen stark beeinflusste. Mittlerwe

Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen

Die Zeit wirkt dem Fachkräftemangel entgegen

Allerorts wird der Fachkräftemangel beklagt, auch Industrie und Metallerzeugung sind schwer davon betroffen. Die Duisburger Zeitarbeitsfirma Zeit GmbH PLUS hat eine hauseigene Fortbildung entworfen, die ungelernten Hilfsarbeitern in den Bereichen Industrie und Stahlerzeugung Fachkenntnisse vermittelt. Unternehmen und Mitarbeiter profitieren davon.

Laut einer Studie der Agentur für Arbeit aus dem Jahr 2013 benötigte die Metallerzeugung im Durchschnitt 108 Tage, um eine Stelle mit