Wiesbaden / Frankfurt, den 16. März 2018. Vor einem Jahr haben die beiden Kinder- und Jugend-Coaches Christine J. Bauer und Katja Maaß die lernbar in Wiesbaden übernommen. Die lernbar unterstützt seit mehr als 15 Jahren Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern bei schulischen Problemen und persönlichen Herausforderungen bis hin zu Themen wie Legasthenie, Dyskalkulie, Ãœberforderung, […]
Grevenbroich, 12.03.2018 Etwa 2 % der deutschen Bevölkerung sind hochbegabt; viele davon sind Kinder. Hochbegabung zu erkennen ist allerdings nicht immer einfach. Nicht selten werden hochbegabte Kinder als „nervig“ oder „neunmalklug“ abgestempelt, weil sie nicht verstanden werden. Ihre Hochbegabung verkümmert dann ähnlich einem nicht genutzten Muskel. Das Begabtenzentrum Grevenbroich setzt sich für hochbegabte Kinder ein, […]
Hochbegabte Kinder müssen gefunden und gefördert werden. Hochbegabung ist ein Präsent, das als Geschenk wahrgenommen und angenommen werden muss. Hochbegabte Kinder haben häufig außergewöhnliche Fähigkeiten, von denen nicht zuletzt auch unsere Gesellschaft profitiert. Durch gezielte Förderung bekommen hochbegabte Kinder mehr Selbstvertrauen und können ihre Stärken weiter ausbauen. Hochbegabte Kinder weisen einen Gesamt-IQ von über 130 […]
Schon Goethe sagte, dass große Talente selten sind, und es selten ist, dass sie sich erkennen. Doch was kann man tun, wenn ein großes Talent seine Anlagen nicht in entsprechende Leistung umsetzen kann und langfristig unzufrieden wird?
Der BQ ist wesentlich breiter aufgestellt als der IQ und ergibt aufgrund seiner wissenschaftlichen Basis objektive Ergebnisse, welche für den Einzelnen wie die Gesellschaft insgesamt nutzmehrend sind
Lissa Karbe verstärkt das Coachteam der OpenMind Akademie in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt. Die OMA ist ein außergewöhnlicher Ort – spezialisiert auf die Themen von Hochsensiblen und Hochbegabten.
Lars-Michael Lehmann ist ein betroffener Legasthenieexperte. Jetzt hat er sich entschlossen seine eigene Lebensgeschichte als Buch: Ich bin Legastheniker, und das ist auch gut so, zu veröffentlichen. Es wirdüber seine Erfahrungen im Bildungswesen berichten mit einem aufsführlichen Aufklärungs- und Ratgeberteil.