20 Jahre Armee der Einheit

Der Deutsche BundeswehrVerband und die
Karl-Theodor-Molinari-Stiftung blicken auf die gelungene Integration
der NVA in die Bundeswehr zurück

"20 Jahre Deutsche Einheit – Armee der Einheit" – unter diesem
Motto steht die gesellschaftspolitische Veranstaltung, zu der die
Karl-Theodor-Molinari-Stiftung und der Deutsche BundeswehrVerband am
15. September 2010 einladen. Von 11 bis 18 Uhr werden im Van der Valk
Hotel Berliner Ring in Blankenfelde-Mahlow hochkarätige G&auml

Gizeh fasziniert heute wie vor 90 Jahren (mit Bild)

Gizeh fasziniert heute wie vor 90 Jahren (mit Bild)

Die Marke Gizeh feiert 2010 ihren neunzigsten Geburtstag mit einer
Jubiläums-Pin-Up-Edition. Der Markenname entstand Anfang der
zwanziger Jahre, als Tabake hauptsächlich aus dem orientalischen Raum
kamen. Und weil die alten Ägypter mit dem Papyrus den Vorläufer des
Papiers erfunden hatten, erhielten die Blättchen den Namen der
ägyptischen Pyramiden. Ebenfalls in den zwanziger Jahren wurde das
Grab des ägyptischen Pharaos Tutenchamun entdeckt. Zur Zeit w

Merkel gratuliert Greenpeace Deutschland zum 30. Geburtstag: „Wichtiger Beitrag zur Bewusstseinsbildung für den Umweltschutz“

Führende Politiker, Wirtschaftsvertreter
und Wissenschaftler haben der Umweltorganisation Greenpeace zu ihrem
dreißigjährigen Bestehen gratuliert. Bundeskanzlerin Angela Merkel
lobt in der neuen Ausgabe des Greenpeace Magazins "die
kontinuierliche und fachkundige Sacharbeit, mit der Greenpeace zu den
Diskussionen einzelner Themenfelder beiträgt". Greenpeace leiste
einen wichtigen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für den Schutz von
Umwelt und Natur.

&A

Stichtag 18. August 1925: Gründung von Ford in Deutschland / Vor 85 Jahren wurde das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen (mit Bild)

Stichtag 18. August 1925: Gründung von Ford in Deutschland / Vor 85 Jahren wurde das Unternehmen ins Handelsregister eingetragen (mit Bild)

Historisches Datum für Ford in Deutschland: Am 18. August 1925
wurde das Unternehmen "Ford Motor Company Aktiengesellschaft" in
Berlin in das Handelsregister eingetragen. Zum
Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Edsel Ford, der Sohn des
Firmengründers Henry Ford I, bestellt. Als Geschäftszweck benannte
die neue Firma die "Herstellung, den Kauf, den Umsatz oder Handel"
mit technischen Gegenständen. Das waren nach dem damaligen
Verständnis neben A

Internationaler Roma-Gedenktag / Stiftung EVZ fördert Gedenkreise von Überlebenden des Holocaust an Sinti und Roma am 2. August nach Auschwitz

Am Montag besuchen etwa 30 Holocaust-Überlebende
der Sinti und Roma die Gedenkstätte Auschwitz, um ihrer vor 66 Jahren
ermordeten Angehörigen zu gedenken. Vom 2. auf den 3. August 1944
hatten die Nationalsozialisten im Lagerabschnitt B II e, dem
sogenannten "Zigeunerlager", 2.900 Sinti und Roma ermordet. Insgesamt
wurden nach Schätzungen annähernd 500.000 Menschen in Europa aufgrund
des sogenannten "Zigeunererlasses" durch das nationalsozialistisch

1 19 20 21