Jubiläum: 125 Jahre ASB (BILD)

Jubiläum: 125 Jahre ASB (BILD)

Mit einem Unglück fing alles an: Beim Bau einer großen Lagerhalle
für die märkischen Eiswerke in Erkner bei Berlin stürzte eine 40
Meter lange Seitenwand ein und begrub drei Zimmerleute unter sich.
Die Arbeiter eilten zu den Schwerverletzen, konnten aber nur
notdürftig helfen: Keiner kannte sich in Erster Hilfe aus;
Verbandmaterial oder Tragen für den Transport von Verletzten fehlten
auf dem gesamten Fabrikgelände. So trugen die Arbeiter die
Sc

Forsa-Umfrage: Kim Basinger und Patrick Swayze sind Traumfrau und Traummann der 80er Jahre (BILD)

Forsa-Umfrage: Kim Basinger und Patrick Swayze sind Traumfrau und Traummann der 80er Jahre (BILD)

– David Hasselhoff auf Platz 5

– Typisch 80er Jahre: Deutsche Frauen denken bei den 80ern vor allem
an Musik und Schulterpolster, Männer an Musik und den Amiga 500

– Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des National Geographic
Channels zu sechsteiliger Dokureihe über die 80er Jahre ab 10. Mai

Kim Basinger und Patrick Swayze sind für die Deutschen Traumfrau
und Traummann der 80er Jahre. Das ergab eine aktuelle repräsentative
Forsa-Umfrage im Auftrag des TV

Happy Birthday Schaper& Brümmer! / Ein Rückblick auf 90 erfolgreiche Jahre (BILD)

Happy Birthday Schaper& Brümmer! / Ein Rückblick auf 90 erfolgreiche Jahre (BILD)

Pioniergeist, Erfindungsreichtum und Mut – das sind die
Eigenschaften mit denen die Gründer des Pharmaunternehmens Schaper &
Brümmer, Albert Brümmer und Erich Schaper, das Fundament für eine
mittlerweile 90 Jahre andauernde Erfolgsgeschichte legten. Getreu dem
Motto "Wollen, wägen, wagen" zeigten sich im Laufe der Zeit immer
wieder ihr taktisches Geschick und ihre Weitsicht. Die Entscheidung,
bei der Entwicklung und Produktion von pflanzlichen Arzn

DDR geheim: Die Elite-Schule „Wilhelm Pieck“

In der Reihe "Der Osten – Entdecke wo du lebst"
werden am 30. April, 20.45 Uhr die Geheimnisse um "Die
FDJ-Kaderschmiede am Bogensee" gelüftet. Eine Dokumentation über die
DDR-Jugendhochschule "Wilhelm Pieck".

Verborgen im Brandenburgischen Forst nahe dem Bogensee bei
Wandlitz steht ein gewaltiger Gebäudekomplex, gespenstisch, wie ein
Fremdkörper aus einer anderen Zeit. Er diente früher als
Jugendhochschule der FDJ. Heute stehen fa

Bank Schilling freut sichüber 90 Jahre Jubiläum (BILD)

Bank Schilling freut sichüber 90 Jahre Jubiläum (BILD)

Bank Schilling freut sich über 90 Jahre Jubiläum:

Betrachtet man die Geschichte des Bankhauses Schilling und die
Entwicklung von einer ursprünglich kleinen Einzelfirma zu einer heute
renommierten und geschätzten Bankadresse mit 330 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern in der Unternehmensgruppe, so kann man mit Stolz auf
eine 90 jährige Historie zurückblicken. Die Bank Schilling & Co
Aktiengesellschaft ist eine in Familienbesitz befindliche Privatbank
mi

EMC digitalisiert die Vatikanische Apostolische Bibliothek

– Im Rahmen der Information Heritage-Initiative unterstützt EMC
die Vatikanische Apostolische Bibliothek bei der Digitalisierung
der 80.000 historischen Manuskripte sowie 8.900 Inkunabeln
– Bei der vollständigen Digitalisierung der Bibliothek entstehen
40 Millionen digital erfasste Seiten
– In der ersten Phase des auf neun Jahre angesetzten Projektes
werden 2,8 Petabyte Storage Kapazität zur Verfügung gestellt,
darunter Lösungen vo

„Ich bin noch ganz ergriffen von den Eindrücken“ – Jugendbegegnung des Bundestages 2013 stand im Zeichen der Nazi-Verbrechen in Osteuropa

Filme und Bücher sind nicht vergleichbar mit den
Erzählungen von Menschen. Das erlebten rund 80 Jugendliche aus
verschiedenen Ländern, die im Rahmen der Jugendbegegnung des
Bundestages vom 24. bis zum 30. Januar 2013 in die Ukraine gereist
waren.

In Videos, Fotoreportagen und Blogs berichten sie auf
mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen Bundestages, über ihre
bewegenden Erlebnisse.

"Ich bin noch ganz ergriffen von den Eindrücken", sagt ein

Das ZDF im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft / „auslandsjournal spezial“ und weitere Sonderakzente zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrags

Er sollte ein für alle Mal das Ende der
"Erbfeindschaft" zwischen Frankreich und Deutschland besiegeln: Vor
50 Jahren, am 22. Januar 1963, unterschrieben der damalige deutsche
Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident
Charles de Gaulle einen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag,
der als "Elysée-Vertrag" in die Geschichte einging. Anlässlich dieses
Jubiläums widmet sich das ZDF in der kommenden Woche in b

Erinnerung! Pressekonferenz: „Frankreich, Deutschland und Sie?“ – Vorstellung der Ergebnisse des größten grenzüberschreitenden Crowdsourcing-Projektes zum deutsch-französischen Verhältnis

Unter dem Titel "Frankreich, Deutschland und
Sie?" haben in einer großen grenzüberschreitenden Medienkooperation
und auf Initiative der vom Saarländischen Rundfunk geführten
Deutsch-Französischen Hörfunkkommission ARTE, BR, Deutschlandradio,
NDR, Radio France, RB, RBB, SR, SWR und WDR in einem
Crowdsourcing-Projekt eine große Umfrage anlässlich des 50.
Jahrestages des Elysée-Vertrages gemacht.

Die Medienpartner des Projektes wo

Wirtschaftsrat der CDU wird 50 Jahre alt

Aus Anlass des 50. Geburtstages des
Wirtschaftsrates der CDU e.V. erklärt dessen Präsident Prof. Lauk:
Wirtschaftsrat der CDU wird 50 Jahre alt.

Der Wirtschaftsrat Deutschland darf dieses Jahr ein Goldenes
Jubiläum begehen: Wir werden 50 Jahre alt und dies ist gleichermaßen
ein Grund zur Freude, aber auch Verpflichtung, den Gedanken an die
Soziale Marktwirtschaft als Grundpfeiler unseres erfolgreichen
Staatswesens in der Politik präsent zu halten.

Seit nun