Gaza: SOS-Kinderdorf Rafah komplett zerstört

Gaza: SOS-Kinderdorf Rafah komplett zerstört

Das SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza ist komplett zerstört worden. Laut der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer habe man nach Ausrufen der Waffenruhe die erste Gelegenheit genutzt, um sich ein Bild der Lage zu machen. Reem Alreqeb, kommissarische Leiterin der Hilfsorganisation in Rafah, sagt: "Die ehemaligen Wohnhäuser sind dem Erdboden gleich gemacht worden. Wir werden das Dorf komplett neu aufbauen müssen. Es ist zu befürchten, dass die in Gaza verbliebenen Kinder und

SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries – 40. DOK.fest München 2024

SOS-Kinderdörfer vergeben Dokumentarfilmpreis / Call for Entries – 40. DOK.fest München 2024

Die SOS-Kinderdörfer weltweit verleihen beim 40. DOK.fest in München 2024 wieder den "Dok.Fest-Preis der SOS-Kinderdörfer". Mit dem Preis werden Filmemacher ausgezeichnet, die die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten von Kindern in ihren Werken besonders treffend thematisieren.

Noch bis zum 16. Dezember 2024 können können herausragende nationale und internationale Dokumentarfilme ab einer Länge von 52 Minuten eingereicht werden, die nach dem 01. Januar

Sozialer Zusammenhalt braucht eine verlässliche Finanzierung / ASB fürchtet massive Einschnitte bei den Freiwilligendiensten und in der internationalen Zusammenarbeit

Sozialer Zusammenhalt braucht eine verlässliche Finanzierung / ASB fürchtet massive Einschnitte bei den Freiwilligendiensten und in der internationalen Zusammenarbeit

Das Aus für die Ampel-Regierung hat auch weitreichende Folgen für soziale Verbände wie den Arbeiter-Samariter-Bund e.V. Ohne einen beschlossenen Bundeshaushalt 2025 fehlt dem ASB die Planungssicherheit, so können große Teile der Aufgaben der Hilfs- und Wohlfahrtsorganisation nicht umgesetzt werden. Konkret stehen im ASB die Besetzung der Plätze im Bundesfreiwilligendienst (BFD) sowie zentrale Projekte in der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit

Ukraine: Ãœber eine halbe Million Kinder in 1.000 Tagen Krieg geboren

Ukraine: Ãœber eine halbe Million Kinder in 1.000 Tagen Krieg geboren

Mehr als eine halbe Million Kinder sind zur Welt gekommen, seit vor 1.000 Tagen der Krieg gegen die gesamte Ukraine begann. Das berichtet Save the Children anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November. "Viele dieser Babys und Kleinkinder kennen nichts anderes als ein Leben inmitten von Gewalt, emotionalem Stress und humanitärer Not", sagt Florian Westphal, Geschäftsführer von Save the Children, der sich aktuell unweit der Frontlinie im Osten

DRF Luftrettung nimmt an „Magnitude 2024“ teil / Menschenleben retten im Katastrophenfall

DRF Luftrettung nimmt an „Magnitude 2024“ teil / Menschenleben retten im Katastrophenfall

– Katastrophenschutzübung im Großraum Karlsruhe zur Übung eines Szenarios nach einem Erdbeben der Stärke 6,9
– DRF Luftrettung als einziger ziviler Betreiber der Luftrettung beteiligt; maßgebliche Expertise in der Windenrettung zur Rettung von Personen aus Erdbebengebiet genutzt
– "Magnitude 2024" als partnerschaftliches Projekt der EU vom Innenministerium Baden-Württemberg initiiert
– Innenminister des Landes Baden-Württemberg Thomas Strobl und EU

Timo Boll übergibt Preis an engagierte Krankenschwester / KfH-Mitarbeiterin Kristina Breuch erhält Helmut-Werner-Preis der Kinderhilfe Organtransplantation, Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen

Timo Boll übergibt Preis an engagierte Krankenschwester / KfH-Mitarbeiterin Kristina Breuch erhält Helmut-Werner-Preis der Kinderhilfe Organtransplantation, Veranstaltung zum 20-jährigen Bestehen

Tischtennislegende Timo Boll hat am gestrigen Mittwochabend in Neu-Isenburg den Helmut-Werner-Preis des Vereins Kinderhilfe Organtransplantation – Sportler für Organspende e. V. (KiO) übergeben. Preisträgerin des Jahres 2024 ist Kristina Breuch (Hamburg), Fachkrankenschwester für Nephrologie. Kristina Breuch leitet seit 2003 für das KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e. V. das Transferprogramm "endlich erwachsen", das chronisch nierenkran

Vorsorge vor Katastrophen entscheidet über das Leben künftiger Generationen / Zum Tag der Katastrophenvorsorge betont das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ die Bedeutung von Bildungsmaßnahmen

Vorsorge vor Katastrophen entscheidet über das Leben künftiger Generationen / Zum Tag der Katastrophenvorsorge betont das Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ die Bedeutung von Bildungsmaßnahmen

Die Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen nimmt durch die Folgen der Klimakrise weiter zu und führt bereits in der Gegenwart zu unumkehrbaren Folgen für die Lebensgrundlagen ganzer Gemeinschaften. Zum internationalen Tag der Katastrophenvorsorge betont "Aktion Deutschland Hilft" die entscheidende Rolle von Kindern und Jugendlichen bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen in besonders betroffenen Regionen. Bündnisorganisationen setzen weltweit Hilfs

Schwere Fluten und Erdrutsche in Bosnien und Herzegowina, Jablanica isoliert – Help-Nothilfeteams im Einsatz

Schwere Fluten und Erdrutsche in Bosnien und Herzegowina, Jablanica isoliert – Help-Nothilfeteams im Einsatz

Starke Regenfälle haben in Bosnien und Herzegowina zu schweren Überschwemmungen und Erdrutschen geführt, 16 Menschen kamen bisher ums Leben, die Dunkelziffer liegt vermutlich deutlich höher. Die Überschwemmungen, die als die schlimmsten seit zehn Jahren bezeichnet werden, haben weitreichende Verwüstungen angerichtet. Besonders stark betroffen ist die Gemeinde Jablanica südwestlich von Sarajevo.

"Häuser wurden unter Schlammlawinen begraben und viele

Nothilfeaufruf der UNO-Flüchtlingshilfe / Libanon: 1,2 Millionen Menschen vertrieben

Nothilfeaufruf der UNO-Flüchtlingshilfe / Libanon: 1,2 Millionen Menschen vertrieben

Die humanitäre Notlage im Libanon hat sich verschärft. Laut libanesischer Regierung sind bislang 1,2 Millionen Menschen vertrieben worden. Davon eine Million innerhalb von nur einer Woche, darunter sind auch rund 13.500 Flüchtlinge, die im Libanon Schutz gefunden hatten. Aufgrund der desolaten Lage und des großen Hilfsbedarfs hat die UNO-Flüchtlingshilfe einen Nothilfeaufruf gestartet.

"Wir brauchen dringend Spenden, um die Soforthilfe des UNHCR im Libanon unterst

Playmobil-Kunstwerke für über 25.000 Euro versteigert / Alle Erlöse gehen an Save the Children e.V.

Playmobil-Kunstwerke für über 25.000 Euro versteigert / Alle Erlöse gehen an Save the Children e.V.

Playmobil und Save the Children freuen sich gemeinsam über den großen Erfolg der ersten Playmobil Kunst-Benefiz-Aktion. Zehn Großfiguren – allesamt Unikate – wurden auf der Auktionsplattform ebay versteigert und bescherten einen Erlös von über 25.000 Euro. Zugute kommt der gesamte Betrag der größten unabhängige Kinderrechtsorganisation der Welt, die in rund 120 Ländern sowie auch in Deutschland tätig ist.

Das Interesse an den Kunstwerken war