In der UN-Behindertenrechtskonvention ist Inklusion als Menschenrecht festgeschrieben.
Artikel 27 der o.g. Konvention beinhaltet das Thema Arbeit und Beschäftigung. Er beschreibt das Recht behinderter Menschen auf Arbeit (auf Grundlage der Gleichberechtigung mit anderen).
Allerdings ist die Inklusion von Menschen mit Behinderung in den sogenannten 1. Arbeitsmarkt ausgesprochen schwierig.
Hier kommen die WfbMs ins Spiel, die Werkstätten für behinderte Menschen. Sie haben laut &sec
Bedauerlicherweise führt Mediation bei Überschuldungssituationen und Insolvenz nur ein Schattendasein. Derzeit ist beispielsweise keine Fachgruppe eines Mediationsverbandes bekannt, dass sich mit dieser Thematik beschäftigt.
Telemedizin ist in vielen Teilen der Welt eine Wachstumsbranche: So wächst der weltweite Telemedizin-Markt zwischen 2016 und 2021 voraussichtlich um 18,3% pro Jahr, prognostiziert beispielsweise eine aktuelle Studie der Marktforscher von BBC Research.
Schaut man sich Regionen der Welt an, in denen sich ein telemedizinisches Engagement besonders lohnt, rücken unter anderem die USA in den Fokus, denn der US-amerikanische Telemedizinmarkt hat voraussichtlich eine eindrucksvolle Entwickl
Die Wirtschaft Floridas hat sich von der ökonomischen Krise der vergangenen Jahre seit der letzten Depression erholt. Der Sonnenscheinstaat besetzt nun wieder die Position als einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume der USA. Das ist ein Ergebnis einer Analyse von Wells Fargo zur aktuellen wirtschaftlichen Lage von Florida.
Treiber des aktuellen Wachstums im Sonnenscheinstaat sind neben den beiden Klassikern „Tourismus“ und „Handel“ auch die Bereiche „Finanzservice“, „Ges
Die Hannover Messe 2016 mit dem diesjährigen Partnerland USA ist nicht zuletzt ein Ort wichtiger Einblicke in den aktuellen Status-Quo der Digitalisierung von Technik. Die USA und Deutschland gelten der deutschen Industrie als führende Nationen bei Industrie 4.0 und Industrial Internet. Für sie ist es gut, wenn sie in beiden Ländern präsent sind.
„Deutsche Anwender und Entwickler von Industrie 4.0 Lösungen erhalten wichtige Impulse, wenn sie hier wie dort vor Ort
Floridas „The Villages“ belegt Platz 1 im Top-20 Ranking der am schnellsten wachsenden Metropolregionen in den USA, das vom United States Census Bureau herausgegeben wird. Zwischen Juli 2014 und Juli 2015 stieg die Bevölkerungszahl in „The Villages“ um 4,3% (4.891 Personen) auf 118.891 EinwohnerInnen. Fünf weitere Metropolregionen Floridas befinden sich in den Top-20 und machen Florida damit zu einem US-Bundesstaat mit eindrucksvoll wachsenden urbanen Regionen, die sich, so unterschied
Der US-amerikanische Photovoltaik-Markt ist weiter auf Rekordkurs. 2015 wurde eine Solarleistung von 7.260 Megawatt in den Vereinigten Staaten installiert. Das übertrifft die Zahl aus 2014 um 16% und ist zugleich höher als die Ergebnisse jedes einzelnen Vorjahres. Insgesamt liegt die Kapazität der installierten Photovoltaik (PV) in den USA nun bei 27,4 Gigawatt.
Das bedeutet ausreichend durch PV-Anlagen produzierten Strom, um damit ungefähr 5,4 Millionen US-amerikanische Ha