Herausforderungen bei der Digitalisierung meistern: BusinessCode lädt zusammen mit BVMW ein

Herausforderungen bei der Digitalisierung meistern: BusinessCode lädt zusammen mit BVMW ein

Digitalisierung ist im Mittelstand noch nicht überall angekommen. Um bei der Umsetzung aktiv Hilfestellung zu leisten, lädt der BVWM zusammen mit den Digitalisierungsexperten von BusinessCode zu einem kompakten Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Tipps in den Bereichen Software und Hardware. Zudem werden unterschiedliche Förderprogramme vorgestellt.

Bonn, 15. März 2023 Los geht"s am 26.4.2023 pünktlich um 18.00 Uhr im Stadtmuseum Siegburg. Auf dem Programm stehe

VERBUND nutzt TWAICE Software für den optimalen Betrieb von stationären Batteriespeichern

VERBUND nutzt TWAICE Software für den optimalen Betrieb von stationären Batteriespeichern

München/Wien, 05. Oktober 2021. VERBUND, Österreichs führendes Energieunternehmen, nutzt die Analytiksoftware von TWAICE für die Anwendung batteriebetriebener Stromspeicher. Der TWAICE Operating Strategy Planner simuliert den Einfluss verschiedener Betriebsstrategien auf die Batteriealterung und verschafft damit dem Speicherbetreiber einen Vorteil im volatilen Markt der Energieerzeugung und -vermarktung. Die Vorhersage und Bewertung der Batteriealterung durch die Analytiksoft

Erfolgreich: Für Arbeitnehmer, Selbständige und Freiberufler – Ziele und Herausforderungen im Beruf meistern

Man kann immer ein wenig erfolgreich werden, denn der Erfolg kennt nur eine Richtung: nach oben, nach ganz oben – bis zur Spitze. Jeder Mensch muss jedoch für sich selbst definieren, was für ihn Erfolg bedeutet und wie weit er oder sie gehen möchte. M. Talarowskys Buch „Erfolgreich – Für Arbeitnehmer, Selbständige und Freiberufler“ will […]

eurodata Erfahrungsberichte: aus der Praxis für die Praxis

eurodata Erfahrungsberichte: aus der Praxis für die Praxis

Saarbrücken, 28. August 2018 – Funktionsweise und Mehrwerte einer Software oder Cloudlösung lassen sich am einfachsten erkennen, wenn man sie in konkreten Einsatzszenarien erlebt. Um die Vorteile, die sich durch den Einsatz der verschiedenen eurodata Lösungen erzielen lassen, direkt aus Kundensicht darzustellen, veröffentlicht eurodata regelmäßig Praxisberichte über Nutzungsszenarien der Lösungen. In Form konkreter Erfahrungsberichte lässt […]

Das Bank Treasury Summit 2018 – DIE Konferenz für Bankvorstände, Treasury und Gesamtbanksteuerung

Frankfurt – Die derivatexx GmbH | simplify financial markets veranstaltet am 22.Februar 2018 das Bank Treasury Summit 2018 in Frankfurt. Mit dem neuen Konferenz-Format möchte der Weiterbildungsanbieter & Consultant für Treasury und Gesamtbanksteuerung einen neuen Impuls im Treasury-Management und der Gesamtbanksteuerung setzen. Zielsetzung des BANK TREASURY SUMMIT 2018 ist ein bankübergreifender und vor allem praxisorientierter […]

Kompetenz Burn-out

Karlsruhe – Es lässt sich nicht beschönigen: Burn-out beschert Unternehmen mittlerweile Kosten in Milliardenhöhe. Burn-out scheint längst zu einer Modekrankheit geworden zu sein, deren Ursprung in Defiziten, Unvermögen, Fehlverhalten oder Inkompetenz gesehen wird. „Auf die Gesamtheit bezogen sind derartige Symptome eher Ausdruck einer besonderen Kompetenz“, findet der Selfment-Coach Thierry Ball und rückt mit dieser Aussage […]

Führen mit Lust und Leidenschaft

Führen mit Lust und Leidenschaft

Menschen verbringen an ihrem Arbeitsplatz einen Großteil ihrer Zeit – womit an diesen ein ganz anderer Anspruch entsteht als früher. Menschen in einer Führungsposition oder auch im Bereich des Managements sind dadurch mehr denn je gefordert, achtsam mit sich selbst und den Mitarbeitern des Unternehmens umzugehen. „Nur, wenn Menschen mit Führungsverantwortung mehr den Blick auf […]

Agenda 2011-2012: Gewerkschaften vor der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Agenda 2011-2012: Gewerkschaften vor der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts

Lehrte, 06.03.2017. Das Fähnchen soziale Gerechtigkeit wird nur noch von sozialen Netz- und Hilfswerken, Gewerkschaften, Wohlfahrts- und Sozialverbänden, Kirchen und Agenda 2011-2012 in den Wind gehalten. Die Gewerkschaften stellen das Thema „Rente“ in den nächsten 6 Monaten in den Mittelpunkt ihrer Aktivitäten. In der Zeit von 1999 bis 2013 sind die Stundenlöhne um 4 % […]