Kay Rieck über: Erdgas unter hohem Druck

Ein perfekter Sturm ist ein hübsches kleines Klischee, um zu beschreiben, was passiert, wenn eine ganze Reihe schlechter Dinge gleichzeitig auf einen zukommen.
Ein perfekter Sturm ist ein hübsches kleines Klischee, um zu beschreiben, was passiert, wenn eine ganze Reihe schlechter Dinge gleichzeitig auf einen zukommen.
Der Rohstoffsektor hat schon immer Boom-and-Bust-Zyklen durchlaufen, aber die Pandemie und die Konzentration auf die Dekarbonisierung könnten durchaus bedeuten, dass die nächste Welle von Fusionen mehrere innovative Ansätze für den Sektor beinhalten
Die Weltwirtschaft erwacht allmählich wieder zum Leben. Sicherlich schwächelt sie, was nach den Turbulenzen der letzten 18 Monate auch zu erwarten war.
Niemand scheint derzeit das Wort"nervös" im Kontext derÖlpreise zu benutzen, aber unter den gegebenen Umständen scheint es angemessen.
Jeder freut sich auf den Punkt, an dem wir Covid-19 in die Geschichtsbücher verbannen können. Allerdings kann es gut sein, dass es noch einige Zeit andauern wird. Das macht die Aufgabe, die Nachfrage nach Öl vorherzusagen, deutlich schwieriger als unter normalen Umständen.
Die Ölpreise erreichten Anfang Juli ein Sechs-Jahres-Hoch, und nach einer langen und robusten Verhandlungsrunde hat die Organisation der erdölexportierenden Länder und ihrer Mitgliedsstaaten