Digitalisierungsmotor für Deutschland: Neue Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe wird Glasfaserausbau massiv vorantreiben

Digitalisierungsmotor für Deutschland: Neue Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe wird Glasfaserausbau massiv vorantreiben

(Mynewsdesk) Beschlossene Sache: EQT und OMERS vereinen Deutsche Glasfaser und inexio zu einem starken privatwirtschaftlichen Glasfaserausbauer in Deutschland ? mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 7 Milliarden Euro

19.05.2020, Borken/Saarlouis. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben den Erwerb von Deutsche Glasfaser durch EQT und OMERS offiziell genehmigt ? die neue Unternehmensgruppe nimmt ab sofort ihre Arbeit auf. So wird sich der privatwirtschaftliche Ausbau von FTTH-Glasfa

Breitbandnetze: Deutsche Glasfaser kippt Tempo 100 im ländlichen Raum Basistarif startet bei 200 Megabit/Sekunde

Breitbandnetze: Deutsche Glasfaser kippt Tempo 100 im ländlichen Raum  Basistarif startet bei 200 Megabit/Sekunde

(Mynewsdesk) Uwe Nickl: ?Bandbreitenfreiheit für das ländliche Deutschland? 11.06.2018, Borken. Bürger in über 200 ländlichen Gemeinden Deutschlands surfen jetzt mit mindestens 200 Sachen durchs Wohngebiet: Deutsche Glasfaser beschleunigt die Downloadgeschwindigkeit ihrer Glasfasertarife ? 200 statt 100, 400 statt 200 und 600 statt 500 Mbit/s ? ohne zusätzliche Kosten. So überholen ländliche Gemeinden wie Hasenmoor, Allerheiligen […]

NRW-Minister Pinkwart zum Glasfaserausbau: „Ländliches NRW schaltet auf Lichtgeschwindigkeit“

NRW-Minister Pinkwart zum Glasfaserausbau: „Ländliches NRW schaltet auf Lichtgeschwindigkeit“

(Mynewsdesk) Ein Licht ist angegangen, das durch eine feine Glasfaser leuchtet und so die Verbindung zum weltweiten Netz auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt ? und das nicht etwa in Berlin oder Hamburg, sondern in der Katholischen Grundschule Born-Lüttelbracht. Born an der Schwalm gelegen ? ein 2000-Seelen Ortsteil von Brüggen (Kreis Viersen) mitten in der grünen Heimatregion Nordrhein-Westfalens ? […]

Ländliches Bayern bekommt schnellstes Netz der Welt mit Glasfaserleitungen bis ins Haus

Ländliches Bayern bekommt schnellstes Netz der Welt  mit Glasfaserleitungen bis ins Haus

(Mynewsdesk) Deutsche Glasfaser: Erfolgreiche Nachfragebündelung in vier Gemeinden südlich von München / Mehrere Ausbauprojekte gestartet / Weitere Gemeinden in der Ausbauplanung 13.12.2017, Unterschleißheim. Hightech und Heimatverbundenheit gehen in Bayern gerne Hand in Hand ? viele Gemeinden in der ländlichen Region haben beschlossen, die Abkürzung in die digitale Zukunft zu nehmen und bauen gemeinsam mit Deutsche […]

Deutsche Glasfaser startet in Mecklenburg-Vorpommern

Deutsche Glasfaser startet in Mecklenburg-Vorpommern

(Mynewsdesk) Admannshagen. Gute Nachrichten für die Bürger und Unternehmen in Admannshagen, Admannshagen-Ausbau und Rabenhorst in Mecklenburg-Vorpommern: Nach der Verlängerung der Nachfragebündelung und einer anschließenden Prüfungsphase steht nun offiziell fest, dass das Glasfasernetz gebaut wird. ?In Summe haben sich in den drei Ortsteilen die benötigten 40 % der Haushalte für einen Glasfaseranschluss entschieden?, fasst Deutsche Glasfaser Regionalmanager Sven […]

Ländliche Gemeinde wird Smart City: So baut Senden jetzt seinen Vorsprung als Heimat 4.0-Pionier aus

(Mynewsdesk) Digitales Rathaus, glasfaservernetzte Schulen, Bürger, die drahtlos durch den Ortskern surfen und Landwirte, die hundert Mal besser vernetzt sind als jeder Hipster in Berlin-Mitte: Die ländlich geprägte Gemeinde Senden im Münsterland baut seinen Vorsprung als ?Heimat 4.0-Vorreiter? konsequent aus. Schon heute laufen Neubürger und ansiedlungswillige Unternehmen dem Bürgermeister die Türen ein. Senden holt die ?Smart […]

EINLADUNG: Senden im Münsterland – Best Case für Heimat 4.0 Start Pilotprojekt Smart City Senden Glasfaser für Deutschland

(Mynewsdesk) EINLADUNG Senden im Münsterland: Best Case für ?Heimat 4.0? Start Pilotprojekt Smart City Senden ? Glasfaser für Deutschland Pressekonferenz im Rathaus Senden: Mittwoch, 31. Mai 2017, 10:30 Uhr 48308 Senden, Münsterstraße 30 Strategiepanel zur ANGACOM in Köln, Donnerstag, 1. Juni 2017, 11:30 Uhr  Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Bürger […]