Karriere-BarCamps für Unternehmen und Nachwuchstalente

Karriere-BarCamps für Unternehmen und Nachwuchstalente

heartleaders career camp: bundesweit einzigartige Karrieretage an Hochschulen. Start ist in Frankfurt.

Jobmessen und Talentbörsen haben Hochkonjunktur. Und doch werden sie von Teilnehmern kritisch analysiert. „Universitäten und Unternehmen bemängeln, dass sie dort kaum die Chance haben, Soft Skills wie Kommunikations- und Teamfähigkeit der Teilnehmenden einzuschätzen. Der Rahmen auf Karrieremessen sei dafür einfach überwiegend zu förmlich“, berichtet Dr.

Die Zukunft ist menschlich

Initiative heartleaders: Wertschätzung wird das Kapital der Zukunft

Um im Zeitalter der Globalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben, wird es künftig nicht ausreichen, sich auf technische Innovationen zu verlassen. In den Mittelpunkt rücken vielmehr diejenigen, die entscheidend zum Unternehmenserfolg beitragen: die Mitarbeiter. Eine treibende Kraft – und ein ökonomisch hoch relevanter Faktor – ist dabei die Wertschätzung. Wie Studien zeigen, sind Mitarbeiter/innen i

„Mach doch, was du willst!“

Tag der Wertschätzung: heartleaders springen für „Freiheit“

Um die Freiheit zu tun, was man möchte, innere Grenzen zu überwinden und Neues auszuprobieren, geht es am 3. Oktober. Anlässlich des Tages der Wertschätzung, der am Dritten jeden Monats stattfindet und diesmal auf den Tag der deutschen Einheit fällt, bietet die Initiative heartleaders Aktionen, Experten-Tipps und Infomaterial. Sie fragt, wie Wertschätzung und Freiheit miteinander verbunden sind

„Heute schon geherzt?“

Initiative heartleaders startet bundesweiten Tag der Wertschätzung

Dienst nach Vorschrift: Viele Menschen fühlen sich nicht genug wertgeschätzt für ihre Arbeit. Studien wie die von Gallup[1], Bücher und Beiträge wie „Ich arbeite in einem Irrenhaus“[2] und „Montags könnt` ich kotzen“[3] bestätigen diese Tendenz. Die Bewegung der heartleaders setzt hier an. „Wir wollen dazu beitragen, eine wertschätzendere Unternehmenskultur zu etablieren“, sagt Dr. Ka

Heartleaders: „Wertschätzung stärkt die Innovationskraft“

FutureTalk Berlin fokussiert Vision des Starting House von H&M – Ziel „lernende Organisation“

Wirtschaftlicher Erfolg hängt zu einem Großteil von den Ideen und dem Engagement der Mitarbeiter ab. Fühlen sie sich wertgeschätzt, dann arbeiten sie deutlich motivierter – sie bringen mehr Ideen ein, die Innovationsstärke wächst. Für Organisationen bedeutet das, auch Möglichkeiten zu schaffen, um Anregungen aufnehmen zu können. Ein Beispiel dafür

FutureTalk Esslingen: Fachkräftemangel erfolgreich vorbeugen

Unternehmer und Führungskräfte suchen mit Netzwerk heartleaders Wege in die Zukunft
Esslingen. „Ingenieur/in gesucht“: Laut einer Umfrage des deutschen Industrie- und Handelskammertages klagen drei von vier Mittelständler darüber, dass sie nur schwer qualifizierte Mitarbeiter finden. Ein positives Arbeitgeber-Image wird deshalb zunehmend wichtiger. Wie lässt sich dieses entwickeln? Und was macht attraktiv für leistungsstarken Nachwuchs? Darüber werden Unterneh