Düsseldorf, 9. Mai 2011 – consultingstar.com. Kein Volk kauft zurzeit mehr Autos als die Chinesen. Hersteller und Zulieferer haben längst auf den Nachfrageboom aus Fernost reagiert und Stützpunkte vor Ort aufgebaut. Laut einer neuen Studie der Beratungsunternehmen Amrop und Roland Berger Strategy Consultants wird sich dieser Trend in den nächsten Jahren erheblich verstärken – mit z.T. gravierenden Folgen für die traditionellen Standorte, insbesondere auch für
Laut einer bdu (Bundesverband Deutscher Unternehmensberater) Marktstudie rechnete die Branche in 2010 mit einem Gesamtumsatz von über 1,22 Milliarden Euro. Dies würde dann einer 11%igen Steigerung zum Vorjahr bedeuten. Hunting heads international liegt hier sogar noch deutlich über diesem Trend.
Laut einer bdu (Bundesverband Deutscher Unternehmensberater) Marktstudie rechnete die Branche in 2010 mit einem Gesamtumsatz von über 1,22 Milliarden Euro. Dies würde dann einer 11%igen Steigerung zum Vorjahr bedeuten. Hunting heads international liegt hier sogar noch deutlich über diesem Trend.
Bad Nauheim, 13. Januar 2011 – pan. 28,6 Milliarden Euro: Diese stattliche Summe will der koreanische Elektronikriese Samsung in diesem Jahr investieren. Rund 25.000 neue Arbeitsplätze werden so entstehen. Headhunter wie Lutz-Martin Busch, Chef des Bad Nauheimer Beratungsunternehmens HiTec Consult, gehören zu den ersten, die davon profitieren.
München, den 14. Dezember 2011. Mit der letzten Ausgabe des Jahres bietet Prodatex in seiner Informationsschrift AUSBLICKE wieder einmal anregende Beiträge zum Thema Management und Headhunting. Dieses Mal richtet AUSBLICKE den Fokus auf Problemstellungen im Zusammenhang mit der zunehmenden Internationalisierung der Geschäfte und nimmt Stellung zu Themen wie Abwanderung heimischer Intelligenz und Sicherheit von Managern auf Auslandsreisen.
Kinderarzt gesucht! Attraktives Stellenangebot für einen Facharzt (Kinder- und Jugendmedizin) in einer Vereinigung Hamburger Kitas. Kein 0815 Job für einen Arzt. Kontrast Personalberatung betreut Stellenangebot in Hamburg durch Direktansprache.
Einfachere Handhabung für Headhunter und HR-Entscheider
www.talentory.com – hier treffen Unternehmen schnell auf qualitätsorientierte Personalberater
Eine Kooperation mit einem Personalberater beginnt oft mit vorsichtigem Herantasten: „Bei kleineren Unternehmen ruft der Geschäftsführer an und fragt wie das eigentlich funktioniert“, berichtet Lars Seemann von der umaris. „Bei größeren Firmen ist es die Personalleitung, die sich mit der Anfrage nach externer Hilfe meldet.“ Das Problem, das an den Berater herangetragen wird, ist in beiden Fällen dasselbe: Dem Unternehmen fehlen Spezialisten, etwa hochqualifizierte Mitar