KMU-Berater: Banken sollten aktiver informieren

Die EU-Kommission hat Banken und Sparkassen aufgefordert, Unternehmen besser über die Gründe einer Kreditablehnung zu informieren. Die Verbände der Kreditwirtschaft haben daraufhin „High-Level-Principles“ zum Bankenfeedback bei abgelehnten Krediten an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erarbeitet. Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ bezeichnet diese Grundsätze als unzureichend und fordert von Banken und […]

Verhandlungsmacht gegenüber Banken verbessern: Selbstscheck machen

Verhandlungsmacht gegenüber Banken verbessern: Selbstscheck machen

Unternehmen können mit ihren Banken und Sparkassen erfolgreicher über Kredite sprechen, wenn sie ihre Verhandlungsposition realistisch einschätzen. Der Unternehmens-Selbstcheck „KMU-Banken-Barometer 2018“ bietet diese Möglichkeit. Initiator ist die Fachgruppe Finanzierung-Rating des Berufsverbandes „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“. Die Teilnahme ist online möglich unter www.banken-barometer.kmu-berater.de. „Im Selbstcheck beantworten Unternehmen zehn Aussagen zu ihrer Finanzierungs- […]

Mittelstandsfinanzierung: Unübersichtlichkeit beherrschen

Die Finanzierungslandschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verändert sich weiter in schnellem Tempo: Banken und Sparkassen spüren immer stärker ihre Ertragsrückgänge und gleichzeitig nimmt die Zahl neuer Finanzierungsanbieter vor allem im Internet ständig zu. Für die Unternehmen wird es daher immer wichtiger, diese Veränderungen im eigenen Finanzierungsverhalten zu berücksichtigen. Basis dafür ist ein klarer […]

Finanzierung im Mittelstand – Hausbanken und die Alternativen

Finanzierung im Mittelstand – Hausbanken und die Alternativen

Viele Unternehmen werden bei der dauerhaften Sicherung ihrer Finanzierung künftig weitere Partner neben ihren Hausbanken benötigen. Davon sind die Finanzierungsberater im Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater .e V.“ überzeugt. Deshalb stellt der Verband seine Frühjahrstagung 2017unter das Thema „Mittelstandsfinanzierung als Zukunftssicherung“. Dabei kommen die Hausbanken und die Anbieter alternativer Finanzierungsmodelle zu Wort. Alle […]