Der Bedarf steigt Die Digitalisierung, neue gesetzliche Regelungen und sich verändernde Patientenanforderungen, gepaart mit einer hohen Wandlungs-Dynamik, führen zu einem deutlich steigenden Fortbildungsbedarf von Haus- und Fachärzten zum Thema „Praxismanagement“. Der direkte Praxisbezug fehlt Hierzu existiert bereits eine Vielzahl von Angeboten, als nachteilig erweist sich jedoch häufig, dass meist nur einzelne Themen behandelt werden und […]
Kaum Hilfe für Veränderungen Der zentrale Ansatzpunkt zur Beseitigung der beschriebenen akuten Beeinträchtigungen und zur proaktiven Bewältigung der aufkommenden Anforderungen ist das Praxismanagement, d. h. die Gesamtheit aller Aktionsbereiche der Betriebsführung, von der Planung über das Patientenmanagement, die Personalführung, Organisation und Marketing bis hin zum Controlling. Doch mit einer umfassenden praxisinternen Optimierung dieses komplexen Konstruktes fühlen […]
Hausärzteverband Hessen e.V. Mitglied im Deutschen Hausärzteverband Ärzteregresse schrecken junge Ärzte ab Friedberg, den 8. Oktober 2018 „Eine Hauptursache des zunehmenden Hausärzte-Mangels in Stadt und Land sind die Ärzteregresse“, ist sich Dr. Alexander Jakob, Sprecher der Regressarbeitsgruppe des Hausärzteverbandes Hessen und 1. Vorsitzender des Bezirks Wetterau sicher. „Der Nachwuchs wird durch die Regresse abgeschreckt und […]
Personalberatung aus Hamburg mit einer Spezialisierung im Gesundheitswesen suchen aktuell Fachärzte Innere Medizin / Allgemeinmedizin für eine Gemeinschaftspraxis. Gesuchten Internisten und Allgemeinmedizinern bietet sich eine Top Einstiegschance.