Wie viel mehr Arsen, Quecksilber und Blei vertragen unsere Kinder noch?

Wie viel mehr Arsen, Quecksilber und Blei vertragen unsere Kinder noch?

Lehrte, den 16. Mai 2012 Die Bundesregierung klagt gegen die EU, weil nach Plänen aus Brüssel ab Juli 2013 höhere Belastungen von Blei, Arsen und Quecksilber im Spielzeug auftreten dürfen. Die Politiker, die das verantworten, sind christlich, christlich-sozial, sozial, ökonomisch oder liberal. Es sind von uns gewählte Politiker. Sind das auch unsere Interessen die da vertreten werden? Die Gründe liegen darin, dass unser großer Import-/Exportpartner China

NRW-Wahl 2012: Auf Facebook liegt Hannelore Kraft vorn

– Analyse von "AllFacebook Stats" sieht Führungsanspruch von Hannelore Kraft auch bei jungen Wählern
– FDP und Piratenpartei können im Endspurt viele Fans mobilisieren
– Experten sehen noch viel Steigerungspotenzial bei der Nutzung von Facebook im Wahlkampf

Rund 32% der Wahlberechtigten in Nordrhein-Westfalen nutzen das soziale Netzwerk Facebook, darunter besonders viele Erst-
und Jungwähler. Für die Parteien und ihre Spitzenkandidaten bedeutet dies eine zus&

Parlamentarischer Abend im Düsseldorfer Landtag: Politik und Wirtschaft im Dialog

Parlamentarischer Abend im Düsseldorfer Landtag: Politik und Wirtschaft im Dialog

Im Bürgersaal des Landtags fand bereits zum zweiten Mal der Parlamentarische Abend der nordrhein-westfälischen Unternehmensverbände statt. Rund 400 Gäste aus Politik und Wirtschaft kamen der Einladung von Landtagspräsident Eckhard Uhlenberg (CDU) und Horst-Werner Maier-Hunke, Präsident der Landesvereinigung der Arbeitgeberverbände Nordrhein-Westfalen, nach und diskutierten mit Regierungsvertretern – angeführt von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (S