Interaktives Leitsystem für Handwerkskammer

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld nutzt eine neue Technologien für die Navigation ihrer Gäste im Gebäude.
Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld nutzt eine neue Technologien für die Navigation ihrer Gäste im Gebäude.
Bildungstagung in Mainz am 30. Januar: ALFA kritisiert Ergebnisse der Bologna-Reform und pocht auf Qualität bei Bildung und beruflicher Ausbildung
Einladung zu einer Veranstaltung der europäischen Stiftung "New Direction Foundation" (NDF) am Samstag, den 30. Januar 2016, in Mainz-Finthen. Thema der Tagung ist die Bildungspolitik.
Seit 2005 haben sich 1.500 Friseure bei der Deutschen Friseurakademie erfolgreich auf die Meisterprüfung der Handwerkskammer vorbereitet.
Am 20. November 2014 bot die Initiative hochschule dual zusammen mit der Handwerkskammer für München und Oberbayern sowie der Technischen Hochschule Ingolstadt Unternehmensvertretern die Möglichkeit, sich umfassend über das duale Studium in Bayern zu informieren. Rund 20 Handwerker und Unternehmer aus Ingolstadt und Umgebung nutzten diese Möglichkeit, mehr über optimale Mitarbeitergewinnung und -bindung zu erfahren.
Tuttlingen, 04.08.2014
Der Fachkräftemangel im Handwerk ist seit längerer Zeit ein regelmäßiges Thema in der deutschen Presse. Viele Handwerker stellen mittlerweile sogar Arbeitskräfte aus Spanien ein um Ihren Mangel an Fachkräften zu decken. Eine neue Portalsoftware versucht nun einen weiteren Weg das Problem zu lindern: Eine regionale Fachplattform für das Handwerk.
Berlin, 21. Mai 2014. Beate Voskamp von der MEDIATOR GmbH, anerkannte Ausbilderin für Mediation, führt im Rahmen der Grundausbildung Mediation des Mediationszentrums für zivil- und strafrechtliche Streitigkeiten in Luxemburg das Seminar zum Thema „Kommunikation und Verhandeln in der Mediation“ durch. Die Handwerkskammer Luxemburg reagiert mit ihrem Seminarangebot auf den steigenden Bedarf nach kommunikativen Kompetenzen auch außerhalb des deutschsprachigen Raumes. Die Schulu
"Bildungslücken"-Herausgeber Thilo Baum bei der "Partnerschaft Schule-Betrieb"
Münchner LastMinit 2013 bringt Auszubildende und Unternehmen zusammen.
Freie Ausbildungsplätze auf der Ausbildungsbörse"LastMinit"