Keine Zeit für eine bessere Zukunft
Zwei Punkte sind für den Unternehmer besonders wichtig:Raus aus der Kurzfristfalle und regelmäßig Zeit nur für Zukunftsmanagement.
Zwei Punkte sind für den Unternehmer besonders wichtig:Raus aus der Kurzfristfalle und regelmäßig Zeit nur für Zukunftsmanagement.
Was liegt hinter all den offensichtlichen Problemen, Streitpunkten, Differenzen und Schwierigkeiten im Betrieb und auch im Privaten?Steffen Ducksch, ein erfahrener Unternehmensberate,r der täglich vor Ort ist, bringt auf den Punkt, was sich sozusagen hinter den Kulissen, hinter den Fassaden abspielt. Aber auch welche Herangehensweisen, zur Entspannung und Lösung von Nichtübereinstimmungen beitragen können.
Sicher kennen Sie das: Die Handwerker waren da, sie kamen unpünktlich und waren auch noch unfreundlich. Als Krönung haben sie zusätzlich einen ziemlichen Schmutz hinterlassen.
Es gibt 2 Tätigkeiten, die bei den meisten Unternehmern sehr unbeliebt sind. Das Zögern dabei kostet Unternehmen erhebliche Summen, die den Gewinn mindern.
Handwerker reagieren mit Onlinewerbung, die sich rechnet
Melden Sie sich kostenlos an beim größten Webkatalog im Internet für den Bereich der Finanzberatung.
Hier berichtet ein alter Hase, wie man als Handwerker/Unternehmer ein Jahr erfolgreich plant und absolviert.
Die Planung und Zielsetzungen vom neuen Jahr sollten im alten Jahr erfolgen.Die Planung für 2012 beginnt in der Vergangenheit mit den Kennzahlen ab 2009.
Handwerksbetriebe sollten die Möglichkeiten von Social Media nutzen
Wer nicht das erreicht was er erreichen möchte, sollte sichüber seine Strategie Gedanken machen. Sie ist die Grundlage des Erfolgs