Volle Auftragsbücher, wenig Profit – Experte verrät, wie Handwerksunternehmen den Gewinn steigern

Die Auftragslage ist in vielen Handwerksbetrieben in der heutigen Zeit ausgezeichnet. Aufgrund einer hohen Nachfrage, die einem geringen Angebot gegenübersteht, können sich die meisten Unternehmen über volle Auftragsbücher freuen. Dennoch ist es oftmals so, dass die Gewinnspanne niedrig ist. Dies hat verschiedene Gründe. Vor allem gestiegene Kosten für Material, Löhne und ein nicht einkalkulierter Mehraufwand bei der Arbeit sorgen dafür, dass trotz hoher U

Saisonale Strategien für Handwerksbetriebe – So lasten Sie auch im Winter Ihre Mitarbeiter aus

Saisonale Strategien für Handwerksbetriebe – So lasten Sie auch im Winter Ihre Mitarbeiter aus

Die kälteren Tage und kürzeren Arbeitszeiten lassen viele Handwerksbetriebe in die sogenannte "Winterflaute" rutschen. Die Nachfrage nach Aufträgen sinkt. Mit der Folge, dass zahlreiche Mitarbeiter nicht richtig ausgelastet sind. Handwerker neigen dazu, den Winter als schwache Saison abzutun. Dabei kann die kalte Jahreszeit genauso erfolgreich sein – wenn man die richtigen saisonalen Strategien kennt.

Es ist allerdings wichtig, frühzeitig Maßnahmen zu ergrei

Handwerkskammer stärkt Sicherheit von Mitarbeitenden / Offizieller Beitritt im Präventionsnetzwerk #sicherimDienst

Handwerkskammer stärkt Sicherheit von Mitarbeitenden / Offizieller Beitritt im Präventionsnetzwerk #sicherimDienst

Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ist offiziell dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst beigetreten. "Unsere Mitarbeitenden sind der Garant dafür, dass wir die Interessen unserer Mitgliedsbetriebe erfolgreich vertreten können. Mit dem Beitritt möchten wir daher ein starkes Zeichen für die Sicherheit und Gesundheit unserer Beschäftigten setzen und sicherstellen, dass unsere Arbeitsumgebung weiterhin höchsten Standards entspricht", erk

1 3 4 5 6 7 38