eBay vereinfacht Verkauf mit KI – 200-599 EUR liegen oft ungenutzt zu Hause

eBay vereinfacht Verkauf mit KI – 200-599 EUR liegen oft ungenutzt zu Hause

In vielen Haushalten liegen ungenutzte Schätze – und mit ihnen bares Geld. 24,9 Prozent der Erwachsenen in Deutschland besitzen nach eigenen Schätzungen Gegenstände im Wert von 200 bis 599 Euro, die sie verkaufen könnten, es aber nicht tun. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage[1] im Auftrag von eBay Deutschland. Weitere 16,5 Prozent der Erwachsenen lagern sogar ungebrauchte Artikel im Wert von mehr als 1.000 Euro. Um das private Verkaufen zu vereinfachen, hat eBay jetzt ein

XXXLutz schafft mit seinem innovativen Retail-Media-Angebot ein neues Geschäftsmodell

XXXLutz schafft mit seinem innovativen Retail-Media-Angebot ein neues Geschäftsmodell

– Partnermarken profitieren von neuen digitalen und stationären Anzeigenformaten unter www.xxxlutz.de und in 51 XXXLutz Filialen in Deutschland

Digitale Chancen gezielt nutzen und strategisch konsequent ausbauen: Die XXXLutz Unternehmensgruppe erweitert ihr Geschäftsmodell und startet mit einem umfassenden Retail-Media-Angebot in seinen Möbelhäusern und dem XXXLutz Onlineshop. Mit dem Fokus auf Platzierungsmöglichkeiten im Onlineshop sowie in den aktuell 51 deutschen

EDEKA und der DFB gehen gemeinsam in die Zukunft: EDEKA wird Ernährungspartner der Männer-Fußball-Nationalmannschaft

EDEKA und der DFB gehen gemeinsam in die Zukunft: EDEKA wird Ernährungspartner der Männer-Fußball-Nationalmannschaft

– Bedeutung von ausgewogener Ernährung gemeinsam stärken
– Umfangreiche 360-Grad-Kommunikation und exklusive Sammelaktionen
– EDEKA baut vorhandenes Sport-Engagement weiter aus

EDEKA wird ab dem 1. April 2025 offizieller Ernährungspartner der Männer-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der führende Lebensmitteleinzelhändler Deutschlands baut damit sein Sport-Engagement weiter aus. Im Rahmen der Zusammenarbeit sind aufmerksamkeitsstarke Ka

Kultmarke Dreh und Trink hebt ab mit neuer Produktlinie CREATIONS

Kultmarke Dreh und Trink hebt ab mit neuer Produktlinie CREATIONS

Zum ersten Mal seit 1973 erweitert die bekannte Getränkemarke Dreh und Trink ihr Sortiment um eine völlig neue Produktlinie: Dreh und Trink CREATIONS. Unter dem Motto "Taste the Space" hebt die Marke mit vier galaktischen neuen Geschmacksrichtungen ab – Cosmic Coke, Gamma Bears, Candy Clouds und Bubble Gum. Inspiriert von beliebten Süßigkeiten und ein einzigartiges Space-Design entführen die neuen Sorten in ein intergalaktisches Geschmackserlebnis, das Dreh un

Nutzer zeichnen die PAYBACK App für ihren „sehr hohen Mehrwert“ aus

Nutzer zeichnen die PAYBACK App für ihren „sehr hohen Mehrwert“ aus

Die PAYBACK App ist von Verbraucherinnen und Verbrauchern mit dem Prädikat "sehr hoher Mehrwert" ausgezeichnet worden. Das ist das Ergebnis der Anwenderbefragung "Mehrwert von Mobile Apps", durchgeführt von der Ratingagentur Service Value im Auftrag der Süddeutschen Zeitung und des SZ-Instituts. Zur Wahl standen 655 Apps in 59 Kategorien. Die besten Werte aller untersuchten Apps erzielte PAYBACK gleichauf mit dem Shopping-Giganten Amazon, gefolgt von OTTO und e

momox weiter auf Erfolgskurs: Re-Commerce-Champion feiert starken Umsatz in 2024

momox weiter auf Erfolgskurs: Re-Commerce-Champion feiert starken Umsatz in 2024

– Umsatzsteigerung um 8,6 % auf 377 Millionen Euro – der Bereich Bücher & Medien bleibt dominant und auch Fashion wächst zweistellig
– Fokus auf Kund:innen verbessert Einkaufserlebnis in Onlineshops und Apps
– Neuer Chief Growth Officer treibt nachhaltiges Wachstum weiter voran

Der Re-Commerce-Markt boomt – und momox gehört zu den führenden Treibern dieser Entwicklung. 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 377 Millionen Euro, was einem Wachstum von 8,6 %

EU-Deal für Trump: Unternehmen sehen Energie, Militär und Handel als Schlüssel

EU-Deal für Trump: Unternehmen sehen Energie, Militär und Handel als Schlüssel

– Frank Liebold: "Europa muss in wirtschaftspolitischen Fragen entschieden vorgehen."
– Atradius-Umfrage: Drei Viertel der Unternehmen rechnen mit spürbaren wirtschaftlichen Folgen der US-Entscheidungen

Whiskey, Jeans und Harley-Davidson-Motorräder – ab April treten die zuvor ausgesetzten Gegenzölle auf amerikanische Produkte wieder in Kraft. Damit reagiert die EU schnell auf die verhängten US-Zölle auf europäische Stahl- und Aluminiumimporte. Im April s

Investcorp erwirbt Mehrheitsanteile an Supply-Chain-Beratung Miebach

Investcorp erwirbt Mehrheitsanteile an Supply-Chain-Beratung Miebach

Die private Investmentgesellschaft Investcorp hat die Mehrheit der Anteile der Miebach Logistik Holding GmbH übernommen. Mit 500 Beraterinnen und Beratern in mehr als 20 Ländern ist die Miebach-Gruppe eine der führenden Unternehmensberatungen im Bereich Supply Chain Consulting, Logistik und Materialfluss. Rund ein Drittel der Unternehmensanteile wird nach Erwerb durch Investcorp weiterhin von der Miebach-Partnerschaft gehalten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinba

Neue Versandlösung verfügbar: Wellstar-Packaging launcht die SpeedBox spx28 für das DHL Kleinpaket

Neue Versandlösung verfügbar: Wellstar-Packaging launcht die SpeedBox spx28 für das DHL Kleinpaket

Die Wellstar-Packaging GmbH bringt mit der neuen SpeedBox spx28 eine passgenaue und kostengünstige Verpackungslösung auf den Markt. Speziell für das neue DHL Kleinpaket entwickelt, ermöglicht sie seit Anfang Januar 2025 den sicheren, effizienten und umweltfreundlichen Versand von Waren bis zu 1 kg.

Optimale Anpassung an das DHL Kleinpaket

Die neue SpeedBox spx28 ist exakt auf die Maße des DHL Kleinpakets abgestimmt und bietet mit ihren Innenmaßen von 347 x 244 m

BearingPoint veröffentlicht erstmals Sustainable Retail Observatory: So nachhaltig kaufen Deutsche wirklich ein

BearingPoint veröffentlicht erstmals Sustainable Retail Observatory: So nachhaltig kaufen Deutsche wirklich ein

Miete statt Kauf, Second-Hand aus dem Kleiderschrank statt fabrikneu von der Stange, regionale Ernte statt weltumspannende Lieferwege. Nachhaltiger Konsum im Food- und Non-Food-Sektor ist sowohl in der Vertriebskommunikation als auch in der umwelt- und gesellschaftspolitischen Debatte mit zahlreichen Schlagworten belegt. Doch werden diese Handlungsoptionen von Konsumentinnen und Konsumenten auch wirklich eingefordert und am Point of Sale zum relevanten Faktor? Und wie unterscheidet sich das Kons

1 2 3 255