Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm möchte im Bereich Marketing und Studienberatung neue Maßstäbe in der Kommunikation mit Unternehmen, Studierenden und Abiturienten setzen und hat daher ihr Team erweitert.
Der Bundestagsabgeordnete des südlichen Kreises Unna, Oliver Kaczmarek, besuchte die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm, um sich einen Eindruck über die Hochschullandschaft in der Umgebung zu machen.
Der Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Joachim Opitz, und der Leiter der Forschungsabteilung, Dr. Karl-Georg Steffens, vermittelten ihm einen Eindruck über das Leistungsangebot und die Forschungsthemen der Hochschule.
Prof. Opitz betonte die Attraktivität des S
Gut eine Handvoll Studierender der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm entschlossen sich – trotz laufender Klausurphase – zu einem Besuch des Karriereforums der Messe E-World in Essen.
Ziel der Exkursion auf eine Branchenmesse: "Unsere Studierenden wollen Karriere machen. Dazu brauchen sie die richtigen Kontakte. Beim Karriereforum treffen unsere Studierenden auf Personalchefs der gesamten Energiebranche“, so Prof. Opitz, komm. Rektor der SRH Hochschule Hamm.Prof. Opitz fr
Auf die Frage, wie es nach der Bundeswehrzeit weitergehen kann, lautet eine Antwort Studieren. Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in Hamm bildet Betriebswirte sowie Wirtschaftsingenieure für die zukunftsträchtigen Branchen Logistik und Energiewirtschaft aus.
Schimmelwohnung, Schlafsack-Klau und immer noch kein Glück. Der Obdachlose Max Bryan hat´s nicht leicht auf seiner Tour vom nördlichen Hamburg in den Hochtaunus. Erst kürzlich hatten Unbekannte ihm Schlafsack und Isomatte geklaut, nur 3 Stunden will er beides aus den Augen verloren haben und gleich hatte ein Dieb die Situation schamlos ausgenutzt.
Hamm/Hamburg, 12. Dezember 2011
Absolvent der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm erhält ersten Förderpreis des Verbands der Privaten Hochschulen
Prof. Dr. Ulrich Franke will sich künftig wieder voll auf Forschung und Lehre konzentrieren. Studierendenzuwachs um 23 Prozent belegt gute Entwicklung der Hochschule.
Am Samstag, 17. September, nahmen über 30 Vertreter aus den Evangelischen Kirchenkreisen Hamm und Unna im Haus der Mitte in Fröndenberg an dem Praxisworkshop „Nachhaltig sparen! Gebäudemanagement und Energie-Effizienz in der Gemeinde“ teil, der in Kooperation der Evangelischen Kirche und des Dekanats Energie und Engineering der SRH Hochschule Hamm vorbereitet worden war.