Politiker und Juristen kritisieren“Scheinliberalisierung“
Neues Glücksspielgesetz verstößt gegen Verfassungs- und Europarecht
Neues Glücksspielgesetz verstößt gegen Verfassungs- und Europarecht
Immer mehr Zweifel an juristischer Stichhaltigkeit des neuen Glücksspielstaatsvertrages
Deutschland nach Großbritannien zweitgrößter Markt für Online-Glücksspiele
Geht die"bestehende bizarre Rechtslage"in die Verlängerung?
Expertenrunde auf dem Sportkongress SpoBiS fordert wettbewerbsfähige Steuersätze – Wer das Monopol will, fordert die Netz-Zensur
Hannovers Regierungskoalition uneinsüber die Zukunft des Glücksspielmarkts
„Wir müssen mit der Lebenslüge aufhören, das Lottomonopol diene der Suchtbekämpfung beim Glücksspiel“, sagt Michael Vesper, Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die Sportverbände und Profiligen setzen darauf, dass das staatliche Wettmonopol fällt und private Sportwettenanbieter sich mit einer Lizenz auf dem Markt betätigen können.