– Betriebsertrag CHF 344.9 Mio.: Markante Umsatzzunahme auf einen
neuen Höchstwert.
– EBITDA CHF 72.4 Mio.: Klare Steigerung des operativen Ergebnisses.
– Konzerngewinn CHF 37.6 Mio.: Gewinn trotz höheren Abschreibungen
und grösserem Finanzaufwand für den Neubau in Basel knapp unter dem
Swissbau-Jahr 2012, aber deutlich über der vergleichbaren Periode
2011.
Auf Grund der nur alle zwei Jahre stattfindenden Swissbau sind die
ungeraden Jahre zyklusbedingt jewe
>>> Starke Vermietungsleistung, Leerstandsquote deutlich verbessert auf 11,1 Prozent
>>> Operatives Ergebnis FFO steigt um sechs Prozent auf 23,1 Mio. EUR
>>> Langfristige 320 Mio. EUR-Refinanzierung stärkt Finanzstruktur
>>> MainTor: außerordentlich hohe Vorverkaufsquote bei Wohnungen
>>> Prognose für Geschäftsjahr 2013 bestätigt
Frankfurt, 13. August 2013 – Die DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN DE0005098404) legt heute ihre
– Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP) kündigt für das erste
Halbjahr eine Erhöhung des konsolidierten Reingewinns um 10% auf CHF
77,2 Millionen (EUR 62,7 Millionen) an, während er im Vorjahr CHF 70
Millionen betragen hatte.
– Die verwalteten Kundenvermögen beliefen sich per 30. Juni 2013
auf CHF 81,1 Milliarden (EUR 66 Milliarden), gegenüber CHF 80
Milliarden Ende Dezember 2012. Diese Zunahme resultiert aus
Zuflüssen von privaten und ins
Kulmbach – Die flatex Holding AG (ISIN DE0005249601/WKN524960) erzielte im ersten Halbjahr 2012 ein Konzernergebnis vor Steuern von 1,1 Millionen Euro. Die Anzahl der Kunden konnte im Vergleich zum ersten Halbjahr 2011 von 99.232 auf 114.215 gesteigert werden. Das entspricht einem Plus von 15,1 Prozent. Das betreute Kundenvermögen stieg um 2,1 Prozent auf 2.489 Millionen Euro.
– Umsatz auf einem neuen Höchstwert. Konzerngewinn CHF 39.5 Mio.
– Zweitbestes Ergebnis trotz Sonderaufwand.
Der konsolidierte Betriebsertrag der MCH Group in der
Berichtsperiode vom 1. Januar bis 30. Juni 2012 beläuft sich auf CHF
266.2 Mio. (Vergleichsperiode 2011 CHF 225.3 Mio. / 2010 CHF 242.1
Mio.). Der Konzerngewinn beträgt CHF 39.5 Mio. (Vergleichsperiode
2011 CHF 25.2 Mio. / 2010 CHF 38.6 Mio.).
– Union Bancaire Privée, UBP SA (UBP), kündigt für das erste
Halbjahr eine Zunahme der verwalteten Kundenvermögen an. Diese
beliefen sich per 30. Juni 2012 auf CHF 76 Milliarden (EUR 63
Milliarden), was gegenüber den CHF 72 Milliarden von Ende 2011
einem Zuwachs von 6% entspricht. Dieser Anstieg ist einerseits den
Nettozuflüssen privater und institutioneller Kunden sowie Markt- und
Wechselkurseffekten zuzuschreiben, andererseits der im Februar 2012
– ELG und TAKKT spüren im ersten Halbjahr deutliche positive konjunkturelle Impulse – – Repositionierung von CWS-boco zeigt erste Erfolge – – Wertberichtigungen und staatliche Maßnahmen belasten Celesio-Ergebnis – – Verkauf von Immobilien der Metro-Gründungsgesellschafter steigert Beteiligungsergebnis – – Konjunktur wird sich im zweiten Halbjahr abschwächen