Wer kreativ arbeitet, läuft stets Gefahr, die Rechte anderer an Marken oder Gebrauchs- und Geschmacksmustern zu verletzen oder bei Dritten Schäden zu verursachen. Eine Rechtsschutzversicherung soll Kosten decken, die durch gerichtliche Auseinandersetzungen zur Wahrung eigener Rechte oder zur Abwehr fremder Forderungen entstehen. Hier jedoch lauert ein unkalkulierbares Risiko, denn in solchen Fällen haben Rechtsschutzverträge für Selbstständige oft große Lü
Klassische Büro- oder Betriebshaftpflichtversicherungen bieten nur eingeschränkt Sicherheit im Haftungsfall. Freiberufliche IT-Spezialisten und selbstständige Ingenieure empfiehlt sich der Abschluss einer zusätzlichen Vermögensschadenhaftpflicht, die ihre berufliche Existenz gegen Forderungen im Schadenfall schützt.
Eine klassische Berufshaftpflicht deckt längst nicht alle möglichen Haftungsrisiken freiberuflicher IT-Spezialisten und selbstständiger Ingenieure. Hier droht trotz Versicherungsschutz ein großes finanzielles Risiko für Selbstständige aus IT- und Ingenieurbranchen.