Nach den Allgemeinen Verpflichtungen in Artikel 3 der Verordnung (EG) Nr. 852/2004 über Lebensmittelhygiene müssen Lebensmittelunternehmer sicherstellen, dass die Hygienevorschriften dieser Verordnung erfüllt werden.
Die Hygieneampel bzw. das Hygiene-Barometer sind das zukünftige Prüfsiegel der Lebensmittelüberwachung für alle Unternehmen und Betriebe, die Lebensmittel herstellen oder vertreiben.
Eine entsprechende gesetzliche Vorschrift soll zum 01.01.2012 in Kraft treten. Das System soll bundesweit und zeitgleich eingeführt werden. Ziel ist es, mehr Transparenz für Verbraucher und mehr Hygiene in der professionellen Lebensmittelherstellung sowie der Lebensmittelverarbeitung,
Kompetente Mitarbeiter sind der Grundstein für jedes erfolgreiche Unternehmen. Gerade im Lebensmittelbereich ist es wichtig, dass die Mitarbeiter einen einheitlichen Wissensstand haben. Lebensmittel müssen bei jedem Mitarbeiter sicher produziert werden – ohne Ausnahme.
Ökologisch orientiertes Handeln wird bei Urzinger Textilmanagement mit großer unternehmerischer Verantwortung umfassend umgesetzt. Zusätzlich zu den festgelegten, möglichst umweltschonenden Unternehmensprozessen, werden konsequent Mitarbeiter und Lieferanten an die ökologische Verantwortung des gesamten Unternehmens hingeführt.
Eine Vielzahl wichtiger Unternehmen aus dem Hygienedienstleistungs-Bereich wird durch das bundesweit agierende Hygiene-Netzwerk während der Messe „Lounges 2011“ repräsentiert.