Wenns wieder früher dunkel wird warum das Hörvermögen im Herbst besonders wichtig ist

Wenns wieder früher dunkel wird  warum das Hörvermögen im Herbst besonders wichtig ist

(Mynewsdesk) FGH, 2016. Der Herbst ist da. Und mit ihm graue, verregnete Tage, an denen es immer später hell und immer früher dunkel wird. Dämmerung und Dunkelheit, Nebel und Regen sorgen dabei häufig für schlechte Sichtverhältnisse. Wenn unsere Augen im schlechten Herbstwetter nicht mehr den vollen Durchblick haben, rückt das gute Hören in den Fokus. Denn die sichere Orientierung im Straßenverkehr und das rechtzeitige Erkennen von Gefahrenquellen h&

So tun Sie Ihren Ohren Gutes: Lärmschutz, Hörtests und Hörbewusstsein

So tun Sie Ihren Ohren Gutes:  Lärmschutz, Hörtests und Hörbewusstsein

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Ob Straßenverkehr, Baustellen, Einkaufszentren, Großraumbüros oder die Dauerbeschallung durch Medien und Unterhaltungselektronik: Die Ohren sind täglich vielen Belastungen ausgesetzt. Und hier ist Vorsicht geboten, denn übermäßiger und länger andauernder Lärm gefährdet die Gesundheit und schädigt das Gehör. Ein bewusster und verantwortungsvoller Umgang mit den Ohren wird deshalb immer wichtiger. Schließ

Gesundheitshandwerk auf der Überholspur: Hightech und Forschung führen die Hörakustik zu Spitzenleistungen

Gesundheitshandwerk auf der Überholspur:  Hightech und Forschung führen die Hörakustik zu Spitzenleistungen

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Neues aus der Welt des guten Hörens: Der Internationale Hörgeräteakustiker-Kongress präsentiert vom 19. bis 21. Oktober 2016 auf dem Messegelände in Hannover den aktuellen Stand einer sich rasant entwickelnden Gesundheitsbranche. Hier kommen alljährlich Hörakustiker, Audiologen und Hörgerätehersteller aus dem In- und Ausland zusammen, um sich zu informieren, fortzubilden und auszutauschen. Die Themen sind vielfältig wie d

Länger gesund und fit durch sportliche Aktivitäten und gutes Hören

Länger gesund und fit  durch sportliche Aktivitäten und gutes Hören

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Sport bedeutet nicht nur körperliche Aktivität, sondern auch Geselligkeit und gemeinsames Erleben. Gutes Hören und Verstehen ist dafür eine Grundvoraussetzung. Wer also mit allen Sinnen sportlich aktiv ist, sichert auf lange Sicht seine körperliche und geistige Fitness. Daher raten Gesundheitsexperten und Sportwissenschaftler dazu, sich regelmäßig sportlich zu betätigen, um das körperliche und geistige Leistungsvermögen

Hörbewusstsein und regelmäßige Hörtests fördern das Sprachverstehen

Hörbewusstsein und regelmäßige Hörtests fördern das Sprachverstehen

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Hören kennt keinen Standby-Modus, die Ohren sind immer auf Empfang. Deshalb wird viel zu wenig über das Funktionieren und den Wert des Hörens nachgedacht. Für die meisten von uns ist es ganz selbstverständlich, tagtäglich eine Vielzahl von Geräuschen, Musik und Sprachinformationen zu hören und damit ganz automatisch Bilder, Emotionen oder Erinnerungen zu verbinden. Das intakte Gehör erfüllt diese täglichen akustische

Gutes Hören für alle Hörtests und Wissenswertes bei der Woche des Hörens vom 12. bis 17. September 2016

Gutes Hören für alle  Hörtests und Wissenswertes bei der Woche des Hörens vom 12. bis 17. September 2016

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? ?Mit ihrer bundesweiten Aktionswoche leistet die Fördergemeinschaft Gutes Hören auch im 50. Jahr ihres Bestehens einen wichtigen Beitrag, die Bedeutung der Hörgesundheit in das Bewusstsein der Menschen zu rücken – damit ein gutes Hörvermögen auch weiterhin in allen Lebensbereichen ein verlässlicher Partner bleibt?, sagt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in seinem Grußwort zur diesjährigen Woche des Hörens. W&a

12. bis 17. September: Woche des Hörens 2016 Gemeinsam besser hören!

12. bis 17. September:  Woche des Hörens 2016  Gemeinsam besser hören!

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Mit der bundesweiten Aktionswoche zur Hörgesundheit richtet die Fördergemeinschaft Gutes Hören (http://www.fgh-info.de)vom 12. bis 17. September den Fokus auf die umfassende Bedeutung des Hörsinns für das menschliche Zusammenleben. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe unterstützt Woche des Hörens mit einem Grußwort. Unter dem Motto?Liebe ist… ein Hörtest beim Hörakustiker? werden nicht nur Betroffene, sondern

Gut hören, aber weniger verstehen? – die „Sprachbanane“ zeigt warum

Gut hören, aber weniger verstehen? – die „Sprachbanane“ zeigt warum

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Zuhören, verstehen und kommunizieren… was ganz selbstverständlich unseren Alltag begleitet und erheblichen Einfluss auf die Qualität des Zusammenlebens hat, zählt zu den Höchstleistungen des menschlichen Gehörs. Evolutionsbedingt ist das komplexe Sinnesorgan vor allem für das Sprachverstehen sensibilisiert. Dabei sind bestimmte Lautstärken und Tonhöhen besonders wichtig, die in grafischer Darstellung der Form einer Banane gl

„Endlich wieder verständlich“ – Hörgeräte-Träger findet zur gewohnten Lebensqualität zurück

„Endlich wieder verständlich“ – Hörgeräte-Träger findet zur gewohnten Lebensqualität zurück

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? ?Der Besuch beim Hörakustiker war eine meiner besten Ideen seit langem?, freut sich Hartmut B. über seine neuen Hörgeräte und fügt hinzu: ?Jetzt verstehe ich endlich wieder, was die anderen sagen, gehe ohne Stress in fast alle Gesprächssituationen und merke, dass mein Leben wieder viel entspannter geworden ist.? Dem 57-jährigen Familienvater war schon seit einigen Monaten aufgefallen, dass er zunehmend Schwierigkeiten beim Verstehen von

Ferienzeit: Wer gut hört, erholt sich besser!

Ferienzeit: Wer gut hört, erholt sich besser!

(Mynewsdesk) FGH, 2016 ? Ob Urlaubsreise oder Wochenendtrip, in den Sommermonaten haben Ausflüge und Unternehmungen mit Freunden, Bekannten und Familie Hochkonjunktur. Man verabredet sich zu Spaziergängen oder Fahrradtouren, besucht Restaurants und Cafés, treibt Sport oder genießt einfach die freie Zeit. Bei allen diesen Aktivitäten kommt es darauf an, gut zu hören und zu verstehen, denn immer wieder herrschen ungewohnte akustische Bedingungen, die das Gehör