?Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September Aktives Hören hält das Gehirn fit

?Woche des Hörens 2020 vom 21. bis 26. September  Aktives Hören hält das Gehirn fit

(Mynewsdesk) FGH, 2020 ? Abwechslung in den Alltag bringen, Körper und Geist in Schwung halten: Ein aktiver Lebensstil fördert die Gesundheit und trainiert die Sinneswahrnehmungen. Das kommt auch dem Gehör zugute. Wer seine Ohren bis ins Alter fit halten möchte, sollte darauf achten, dass sie täglich beansprucht werden und viele unterschiedliche Reize zu verarbeiten haben ? wobei Belastungen wie Dauerlärm und extreme Lautstärken natürlich vermieden werden

?Sind die Ohren fit für den Sommer? ein Hörtest beim Hörakustiker gibt die Antwort

?Sind die Ohren fit für den Sommer?  ein Hörtest beim Hörakustiker gibt die Antwort

(Mynewsdesk) FGH, 2020 ? Der nahende Sommer und weitere Lockerungen Corona-bedingter Beschränkungen lassen hoffen, dass bald wieder vieles vom Gewohnten und Liebgewonnenen möglich ist. Denn gerade bei wärmeren Temperaturen und länger werdenden Tagen werden wir wieder mehr Zeit im Freien bei Erholung und Freizeitaktivitäten verbringen. Dann wird ganz besonders auch das Gehör eines jeden Menschen vielseitig gefordert. Bei Spaziergängen in der Natur, beim gesellig

?WirbleibenzuHause und gutes Hören was hat sich verändert und was nicht

?WirbleibenzuHause und gutes Hören  was hat sich verändert und was nicht

(Mynewsdesk) FGH, 2020 ? Kommuniziert wird trotzdem, vielleicht sogar noch mehr als vor der Corona-Krise. Aber anders: eingeschränkte Mobilität und soziale Distanz führen zu mehr Telefongesprächen und Videokonferenzen. Messenger-Dienste und soziale Netzwerke stehen ohnehin schon hoch im Kurs und unterstützen den Kontakt von Wohnung und Homeoffice zu Freunden, Bekannten, Familienmitgliedern sowie zu Geschäftspartnern, Kollegen und […]

Hörforschung aktuell: schon beim ersten Hörverlust vermindert sich die Gedächtnisleistung

Hörforschung aktuell: schon beim ersten Hörverlust vermindert sich die Gedächtnisleistung

(Mynewsdesk) FGH, 2020 ? Dass Hörsinn und kognitive Fähigkeiten sich unmittelbar beeinflussen, wird schon beim Auftreten leichter Hörminderungen deutlich, so das Ergebnis einer Ende letzten Jahres veröffentlichten Studie1) der Columbia University. Ausgewertet wurden entsprechende Testergebnisse von 6.451 Personen über 50 Jahren, darunter erstmals auch Menschen mit Hörverlusten unterhalb der Schwerhörigkeitsschwelle von 25 dB, also jene […]

?Und was hörst du so? der neue Online-Hörtest der Fördergemeinschaft Gutes Hören

?Und was hörst du so?  der neue Online-Hörtest der Fördergemeinschaft Gutes Hören

(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Die meisten Schwierigkeiten beim Hören und Verstehen haben wir, wenn es um uns herum laut und lebhaft zugeht. Denn schlechter zu hören heißt nicht allein, die leisen Töne kaum noch wahrzunehmen. Vielmehr müssen die Ohren zumeist aus einer Vielzahl von Schallquellen gezielt das Wichtige erkennen und heraushören. Denn der Nutzschall wird […]

?Sind die Ohren fit für den Frühling? mit dem Hörtest beim FGH Partner ist man auf der sicheren Seite

?Sind die Ohren fit für den Frühling?  mit dem Hörtest beim FGH Partner ist man auf der sicheren Seite

(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Wenn Jung und Alt bei frühlingshaften Temperaturen und länger werdenden Tagen wieder mehr Zeit draußen verbringen, wird auch das Gehör eines jeden Menschen vielseitig gefordert. Wer gut hört, freut sich an munterem Vogelgezwitscher, dem Rauschen des Windes oder der Meeresbrandung und erlebt damit die wunderbare akustische Vielfalt seiner Umwelt. Bei Spaziergängen […]

Check your hearing diese Symptome können auf Hörprobleme hinweisen Fördergemeinschaft Gutes Hören zum Welttag des Hörens am 3. März 2019

Check your hearing  diese Symptome können auf Hörprobleme hinweisen  Fördergemeinschaft Gutes Hören zum Welttag des Hörens am 3. März 2019

(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) richtet bei ihrem aktuellen Welttag des Hörens am 3. März den Fokus auf Prävention und Früherkennung von Hördefiziten. Unter dem Motto ?Check your hearing? bieten rund um den Aktionstag Hörakustiker in ganz Deutschland Hörtests und Aufklärung an. Das Ziel ist, ?im Rahmen des globalen Aktionstages über Ursachen, Risiken […]

Dem Volk ins Ohr geschaut so hört Deutschland

Dem Volk ins Ohr geschaut  so hört Deutschland

(Mynewsdesk) FGH, 2019 ? Die jährlichen Ergebnisse der bundesweiten Hörtestaktion der Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH) bestätigen auch für 2018 eine weitgehend gleichbleibende Verteilung unterschiedlich ausgeprägter Hörminderungen in den vier Altersgruppen. Differenziert wird von normalhörend über leicht und mittel bis hin zu erheblichen Einschränkungen der Hörleistung. Fast 24.500 mal wurde bei der FGH Hörtour dem Volk […]

?Schlechter hören und nun? die Fördergemeinschaft Gutes Hören hat nachgefragt

?Schlechter hören und nun?  die Fördergemeinschaft Gutes Hören hat nachgefragt

(Mynewsdesk) FGH, 2018 ? Was machen Menschen, die nach eigener Einschätzung schlechter hören als früher? Dieser Frage ist die Fördergemeinschaft Gutes Hören nachgegangen und hat dazu 699 Personen aller Altersstufen befragt*. Die größte Gruppe bildeten dabei mit 51% diejenigen, die nichts tun und erstmal abwarten. 45% unternehmen dagegen etwas, indem sie einen Hörtest gemacht haben […]

1 2 3 9