Bierhake GmbH & Co. KG entscheidet sich für Warenwirtschaftssystem gevisNAV

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der Marktführer im Bereich Warenwirtschafts- und ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat einen weiteren prominenten Großhandels-Kunden aus dem Fahrzeugteilehandel gewonnen. Von der Bierhake GmbH & Co. KG, einem deutschlandweit aktiven Lieferanten im Bereich Fahrzeugbauteile und Verschleißteile für NKW, Anhänger und Auflieger, kam der Auftrag, an allen fünf Niederlassungen des U

Erfolgreiche Präsentation aktueller Highlights

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, der Marktführer im Bereich Warenwirtschafts- und ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat eine positive Bilanz ihres Auftritts auf dem EUROBAUSTOFF FORUM in Köln gezogen. Nicht nur die Zahl der Besucher sei deutlich gestiegen, die GWS-Mitarbeiter am Messestand freuten sich über das große Interesse der Gäste an den GWS-IT-Lösungen. Die GWS präsentierte auf der Messe, die am 10. und 1

Entscheidungsgrund: Marktkompetenz

Die Reinshagen & Schröder GmbH & Co. KG, einer der führenden mittelständischen Großhändler für Heizungs- und Sanitärbedarf, wird ab 2014 in allen elf Niederlassungen die ERP-Lösung gevis RTC der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH nutzen. Nach einer gut einjährigen Sondierungs- und Auswahlphase gaben die große Verbreitung von gevis im Markt, die bereits im Standard vorhandene Funktionsbreite sowie der flexible Daten-I

Großer Schritt zu mehr Funktionalität, Einfachheit und Zukunftsfähigkeit

Die eltric K. Heckel GmbH in Bayreuth, nach eigenen Angaben einer der führenden Fachversender elektrotechnischer Artikel in Deutschland, nutzt ab 2014 unternehmensweit die ERP-Lösung gevis RTC der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH aus Münster. Der Vertrag, der den Austausch der Server-Landschaft und die Implementierung der Software an rund 120 Arbeitsplätzen vorsieht, wurde kürzlich geschlossen. Die eltric K. Heckel GmbH, die rund 50 Millionen Umsatz

GWS ERHÄLT AUSZEICHNUNG „BESTE ARBEITGEBER IN DER IT 2013“

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH zählt beim bundesweiten Great Place to Work Wettbewerb “Beste Arbeitgeber in der IT 2013” zu den Siegern in der deutschen IT-Branche. Dies wurde heute vom Great Place to Work Institut Deutschland und dem Medienpartner „Computerwoche“ bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden IT-Unternehmen, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur haben.

GWS bezieht neues Bürogebäude an der Loddenheide

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH ist in der 1. Septemberwoche wie geplant in ihr neues Gebäude am Willy-Brandt-Weg 1 umgezogen. 44 Mitarbeiter, 6 LKWs und 1 Kran (40 t) waren notwendig, um insgesamt 1.100 cbm zweischienig im Pendelverkehrssystem vom bisherigen Standort im Krögerweg 10 abzutransportieren und die Büroausstattung von rund 250 Mitarbeitern am neuen Standort, cirka zwei Kilometer entfernt, wieder aufzubauen. Mit dem Umzug in das neue attraktiv

Rekordverdächtig

Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH bleibt weiter auf der Erfolgsspur. Mit 38,1 Millionen Euro stieg 2011 der Gruppen-Umsatz des IT-Spezialisten für den Handel um weitere rund neun Prozent an. Die GWS-Gruppe erzielte damit den sechsten Rekordumsatz in Folge. Und auch beim Ergebnis ist man bei der Tochter des Bankendienstleisters GAD überaus zufrieden: Ähnlich wie beim Umsatz konnte ein Rekordergebnis erzielt werden. Folge der guten wirtschaf

GWS ERHÄLT AUSZEICHNUNG ZUM TOP PRODUKT HANDEL 2012

Die „Digitale Rechnungsverarbeitung“ der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH gehört zu den besten Produkten in der Kategorie Wirtschaftlichkeit im Wettbewerb Top Produkt Handel 2012 des handelsjournals. Die von der GWS entwickelte und umgesetzte automatisierte und beleglose Verarbeitung von Rechnungsdaten und -belegen im Unternehmensverbund wurde im Bereich Wirtschaftlichkeit nominiert und mit Bronze ausgezeichnet.

G. ELSINGHORST arbeitet ab 2013 komplett mit gevis

Das Bocholter Traditionsunternehmen G. ELSINGHORST Stahl und Technik GmbH, einer der führenden Anbieter von Stahl und Werkstoffen, Werkzeugen, Industriebedarf und Serviceleistungen in Nordrhein-Westfalen und in den Niederlanden, wird ab dem 01.01.2013 seine gesamten administrativen und betriebswirtschaftlichen Abläufe mit der ERP-Lösung gevis der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH steuern und abwickeln. Ein entsprechender Vertrag, der die Imple