Rechnung online einwerfen und verwalten

MyPaperbox.de startet durch
MyPaperbox.de startet durch
COMPUTERBILD-Jubiläumsaktion: 111 Tage App-Center / Jeder Nutzer erhält Gutscheine im Wert von 111 Euro
Der Gutschein- und Couponmarkt boomt weiter. Gutscheine.de ist nun auch erfolgreich mit regionalen Schnäppchen und plant in diesem Jahr vorsichtig mit 500.000 Downloads.
Das Partnerprogrammnetzwerk ADCELL präsentiert seinen Affiliates einen neu entwickelten Gutschein RSS Feed für mehr als 230 Gutscheine. So wird keiner der vielen Top-Gutscheine bei ADCELL mehr verpasst.
Der Bundesfinanzhof hat sich in drei Urteilen vom 11. November 2010 (Aktenzeichen: VI R 21/09, VI R 27/09, VI R 41/10) mit der Frage beschäftigt, ob Tankkarten, Tankgutscheine und Geschenkgutscheine einkommensteuerlich als Barlohn oder als Sachbezug zu behandeln sind. Letzterer bleibt nach § 8 Abs. 2 Satz 9 EStG bis zur Höhe von monatlich 44 Euro steuerfrei. Mit den neuen Urteilen hat der BFH seine bisherigen Grundsätze für die Unterscheidung zwischen Barlohn und Sachloh
Mein Gutscheincode entwickelt Google Chrome Erweiterung"Mein Gutscheincode Finder,"welches Verbraucher direkt im Browserüber verfügbare Gutscheine, mit denen Verbraucher beim Online-Einkauf sparen können, informiert.
Hamburg, 27.01.2011 – Individuelle Fotogeschenke, Grußkarten oder Fotokalender der schönsten Momente zum Valentinstag
Die Cashback-Welle aus Amerika schwappt nach Deutschland und tellaclick setzt es in ein innovatives Geschäftsmodell um. Für jeden der gerne Online Shoppt und Cashback in Form von Gutscheinen zurück erhalten möchte ist tellaclick das richtige Cashback-Portal.
Der deutsche Otto Normalverbraucher kauft immer mehr im Internet ein. Große Unternehmen die schwerpunktmäßig online agieren, wie z.B. Zalando oder Otto haben mit ihrer Budget-Allokation sicherlich mit großem Teil dazu bewegt. Wie in der „Offline-Welt“ sind es Frauen, die am meisten online einkaufen.
München, 18. Januar 2011 – Am 18. Januar 2011 wird auf dem 3. Deutschen Medienkongress in der Alten Oper in Frankfurt am Main im Expertenkreis diskutiert. Auf dem Podium geht es um das Thema „Mobile Media der nächste Boommarkt – Wann kommt der Durchbruch?“.